https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Stadt_zum_Rhein_111232.html

Ergebnis aus dem EU-Amtsblatt

D-Bonn: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2008/S 130-172753

BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE ERGEBNISSE EINES WETTBEWERBS

Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG.
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):
"Bonn - Stadt zum Rhein" - Begrenzter, zweiphasiger Wettbewerb im Rahmen der Regionale 2010, Stadt Bonn - Die Oberbürgermeisterin, Stadtplanungsamt - Amt 61, Stichwort:"Bonn - Stadt zum Rhein", Berliner Platz 2, Kontakt Bundesstadt Bonn vertreten durch das Stadtplanungsamt - Amt 61, Berliner Platz 2, 53103 Bonn, z. Hd. von Dipl.-Ing. Markus Walter, D-53103 Bonn. Tel.  (49-228) 77 36 70. E-Mail: stadtplanungsamt@bonn.de. Fax  (49-228) 77 58 36.
Internet-Adresse(n):
www.bonn.de.

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.

I.3) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGGEBERS:
ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS

II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber:
"Bonn - Stadt zum Rhein" - Begrenzter, zweiphasiger Wettbewerb im Rahmen der Regionale 2010.

II.1.2) Kurze Beschreibung:
Die Bundesstadt Bonn ist im Rahmen des Strukturprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen, der Regionale 2010, mit dem Projekt "Bonn - Stadt zum Rhein" vertreten. Hierfür wurde ein begrenzter zweiphasiger Wettbewerb nach RAW 2004 ausgelobt. Die Zahl der Teilnehmer in der ersten Phase wurde auf maximal 50 Teilnehmer begrenzt. Davon wurden 10 Teilnehmer/-innen vom Auslober eingeladen. Die Auswahl von 40 weiteren Teilnehmer/-innen erfolgte über ein Losverfahren unter juristischer Aufsicht einer unabhängigen Dienststelle aus den vorliegenden Bewerbungen. Aufgrund der Bewertung der in der ersten Phase eingereichten Arbeiten wählte das Preisgericht in einem anonymen Verfahren 6 Teilnehmer/-innen für die Bearbeitung der zweiten Phase aus. Für die zweite Phase waren keine Teilnehmer/-innen gesetzt. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, die Stadt Bonn als Stadt am Rhein zu profilieren. Dafür soll sich die Innenstadt zum Rhein hin orientieren und die Stadtteile am Hochufer zukunftsweisend mit dem Rheinufer verknüpfen. Gesucht ist ein eigenständiges gestalterisches Profil, das die Adressen, für die die Stadt steht, UN Campus, Beethovenhalle, Innenstadt mit Schloss sowie Universität in einen neuen Gesamtzusammenhang stellt. In der ersten Bearbeitungsphase sollte zunächst ein tragfähiges Gestaltungskonzept erarbeitet werden. Die Aufgabe, der zweiten Bearbeitungsphase war, das Konzept unter Einbezug der Würdigungen des Preisgerichts und der Ergebnisse des öffentlichen Kolloquiums weiter zu entwickeln und für den zentralen Bereich zwischen Beethovenhalle und Alten Zoll/Universität zu vertiefen.

II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
74250000.

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

IV.1) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.1.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
61-21 R2010-SZR.

IV.1.2) Frühere Bekanntmachung bezüglich desselben Wettbewerbs:
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 194-236057 vom 9.10.2007.

ABSCHNITT V: ERGEBNISSE DES WETTBEWERBS
NR.: 01 BEZEICHNUNG: 1. Preis.
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
30.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
6.

V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
a24_landschaft, Steffan Robel-Landschaftsarchitekt, Joachim Swillus-Architekt, Käthe-Niederkirchner-Str. 6, D-10407 Berlin. E-Mail: post@a24-landschaft.de. Tel.  (49-30) 32 59 43 60. URL: www.a24-landschaft.de. Fax  (49-30) 32 59 43 65.

V.2) WERT DER PREISE:
Wert der vergebenen Preise ohne MwSt.: 12 605,04 EUR.

NR.: 02 BEZEICHNUNG: 3. Preis.
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
30.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
6.

V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
Topotek 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Sophienstraße 18, D-10178 Berlin. E-Mail: topotek1@topotek1.de. Tel.  (49-30) 24 62 58-0. URL: www.topotek1.de. Fax  (49-30) 24 62 58-99.

V.2) WERT DER PREISE:
Wert der vergebenen Preise ohne MwSt.: 6 302,52 EUR.

NR.: 03 BEZEICHNUNG: 3. Preis.
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
30.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
6.

V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
Rotzler Krebs Partner GmbH, Landschaftsarchitekten BSLA, Winterthur in Arbeitsgemeinschaft mit Prof. Dr. Michael Koch, Büro Z, Zürich, Lagerplatz 21, CH-8400 Winterthur. E-Mail: info@rkp.ch. Tel.  (41) 522 69 08 62. URL: www.rkp.ch. Fax  (41) 522 69 08 61.

V.2) WERT DER PREISE:
Wert der vergebenen Preise ohne MwSt.: 6 302,52 EUR.

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:
Nein.

VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN:
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Internet-Adresse(n): Suche"Regionale 2010"-"Stadt zum Rhein"-"Wettbewerb".
Jeder der sechs Teilnehmer der zweiten Bearbeitungsphase erhält zusätzlich zum Preisgeld eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 8 403,36 EUR, netto, exklusive MwSt. Die ausgewählten Teilnehmer für die zweite Bearbeitungsphase sind im einzelnen: - scape Landschaftsarchitekten, Funk Lintel Sachse GbR, Düsseldorf - Andreas Hermanns Landschaftsarchitekt, Niederkrüchten - Rotzler Krebs Partner GmbH Landschaftsarchitekten BSLA, Winterthur in Arbeitsgemeinschaft mit Prof. Dr. Michael Koch, Büro Z, Zürich - Topotek 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin - a24_landschaft, Berlin, Steffan Robel, Landschaftsarchitekt, Joachim Swillus, Architekt - RMP, Stephan Lenzen, Landschaftsarchitekt, Bonn in Arbeitsgemeinschaft mit ASTOC GmbH & Co.KG, Köln.

VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:
VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:
VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 3.7.2008.