https://www.baunetz.de/wettbewerbe/3._Niedersaechsische_Landesgartenschau_101062.html

3. Niedersächsische Landesgartenschau

2004-01-16
Art Landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb
Zulassungstyp Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
Ort des Wettbewerbs Winsen (Luhe)
Wettbewerbstyp Begrenzter, einstufiger Wettbewerb
Zulassungsbereich Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Auslober WINSGAR - Landesgartenschau Winsen (Luhe) 2006 GmbH

Wettbewerbsbetreuung:
Heimer + Herbstreit Umweltplanung,
Freie Landschaftsarchitekten BDLA / IFLA,
Att: Herrn Michael Neumann,
Karthäuserstraße 12,
31139 Hildesheim,
Tel. (05121) 97 31 14, Fax 97 31 20
eMail: michael.neumann@umweltplanung.de
Teilnehmer Arbeitsgemeinschaften von freischaffenden Landschaftsarchitekten und Bauingenieuren mit Erfahrung in der Brückenplanung
Wettbewerbsleistungen Für die Durchführung und Nachnutzung der 3. Niedersächsischen Landesgartenschau in Winsen (Luhe) 2006 werden vom Auslober Lösungsvorschläge erwartet, die den Bürgern nachhaltig einen Erholungsraum im Stadtbereich schaffen.
Das Ziel ist es, mit extensiv und teilweise intensiv genutzten Grünflächen die Innenstadt mit den angrenzenden Landschaftsräumen zu verbinden.
Die durch die Luhe verbundenen 3 Bereiche: Schlosspark-Flutmulde-Stadtpark, ca. 13,5 ha einschl. der Biotope, sind in dauerhafte, nutzbare, ökologisch bedeutsame Grünflächen zu entwickeln. Durch die Aufwertung der Flutmulde und den Ausbau des Stadtparks zwischen Bahntrasse und B4 soll ein innerstädtischer Grünraum entstehen, welcher der Freizeit und Erholung zur Verfügung steht.
Dabei sind notwendige Brückenbauwerke und Stege in das Gesamtkonzept zu integrieren. Gleichzeitig sind in den Grünflächen die Ausstellungsflächen des gärtnerischen Berufsstandes im Rahmen der Landesgartenschau 2006 einzuplanen.
Termine Preisgericht: 24.03.2004