- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
23.05.2025
Wohnskulptur im Siedlerhaus
Umbau von Klöpfel Zeimer Architekten in der Uckermark
12
herbert | 28.05.2025 15:50 Uhrschon ok,
aber nicht unbedingt das projekt, das dem thema sanieren/umbauen eine absolut beispielhafte best practise-lösung hinzufügt. wenn grundsätzlich alles bis auf die tragstruktur entfernt wird, alle öffnungen zugemauert und dann neu gebrochen werden und der bestand lediglich ornamentalen charakter in form uriger deckenbalken hat, dann macht das vielleicht dem architekten spaß, die welt rettet es aber in der breite nicht.
11
Simon | 28.05.2025 13:09 Uhr----------------------
@GK
"Halt die Mitte frei?"
Wie meinen Sie das? In den Plänen ist doch der alte Grundriss und Aufteilung gut erkennbar. Eine Treppe wird ja benötigt. Im Prinzip steht die Neue da, wo sie immer stand und zwar genau an dem Platz wo sie auch richtig ist. Sie zoniert die neuen Räume perfekt. Im OG entstehen so interessante, intime Zwischenbereiche. Der Kamin ist zudem auch integriert.
Von "wuchtig" kann also keine Rede sein.
Vielleicht die Pläne nochmal genau anschauen ;-)
10
G.K. | 26.05.2025 16:40 UhrHalt die Mitte frei !
In ein ohnehin kleines, annähern quadratisches Bestandsgebäude einen derart wichtigtuerischen Backsteinklops in die Mitte zu setzen ist von zahlreichen Möglichkeiten wohl die schlechteste.
Dadurch entstehen durchgehend kleine, enge Räume die gerade noch ihre Funktion erfüllen, siehe Bad, Küche, Schlafzimmer.
Kein tolles Projekt.
9
Simon | 26.05.2025 14:26 Uhr----------------------
Gelungenes Projekt. Tolle Materialwahl.
Gute und sinnvolle (vor allem umsetzbare) Details mit Verstand geplant und ausgeführt. Innen ist ein warmer und wohnlicher neuer Innenraum entstanden.
Der Charakter des Hauses wurde außen erhalten, bzw. meiner Meinung nach sogar verstärkt und geschärft. Richtig gut!
8
werker | 26.05.2025 13:33 UhrTolles Projekt
Kamin in der Mitte ist mir zu viel Ziegel aber die Räume und den Umgang mit dem Bestand finde ich super.
Allerdings: Das Schlafzimmer ist mit einer extra Tür nicht gelöst, das ist ja über die Schreibtisch-Brüstung mit dem gesamten Haus im Luftverbund. Wenn das wirklich kein Ferienhaus ist scheinen die Bauherren keinerlei Bedarf an Intimität zu haben?
6
EdV | 25.05.2025 16:01 UhrGrundriss?
Tolles Haus mit großzügiger Geste. Dem sind wohl die sehr klein geratene Küche und das einzige(!) Badezimmer zum Opfer gefallen.
Der Eingangsbereich ist üppig; für ein zweites, kleines Gäste-WC hätte es durchaus Platz gehabt. Der steile Luftraum über dem Wohnzimmer, zum Eltern-Schlafzimmer hin, bereichert auch nicht wirklich das Wohnerlebnis. Als Bauherr hätte ich da im OG eher eine Ensuite-Lösung bevorzugt (Master-Bedroom mit eigenem Nassbereich).
5
Hirsch | 24.05.2025 13:25 UhrSuper Teil
Sowohl Haus, als auch Kaminskulptur.
Bloß noch eine Tür fürs Schlafzimmer spendieren. 4 statt 3 Türen macht das Haus nicht schlechter, allerdings etwas praktischer.
4
Arcseyler | 24.05.2025 06:31 Uhr.de
Wie F L Wrights mittiger Kamin, was den Umraum zum fließen bringt.
3
peter | 23.05.2025 19:22 Uhrbacksteinteil
ist doch ganz schick - auch wenn ich die verschränkten ziegelecken mit ihren sichtbaren hochlöchern etwas gewöhnungsbedürftig und unruhig finde. der heizende raumteiler in der hausmitte ermöglicht jedenfalls eine spannende raumfolge und interessante durchblicke. das haus wirkt großzügig und freundlich, die natürliche materialität überzeugt.
inwieweit das aber funktioniert, wenn die kinder einmal größer sind und sich ein eigenes zimmer wünschen oder wenn etwas mehr schallschutz zwischen eltern und kindern nötig wird?
und außen auf den kleinen absatz des schornsteins bitte noch ein ganz kleines, unauffälliges blech montieren lassen, sonst könnte es dort bald unangenehm bröseln.
2
dethomas | 23.05.2025 18:20 Uhrschön geworden . . . . .
interressante idee mit dem zentralen treppenhaus.
auch die betonungen von alt und neu ist sehr stimmig gelöst.
'auch ein architekt' muß hier wiederholt schienbeinschmerzen ertragen.
;)

13
G.K. | 28.05.2025 16:10 UhrHINSCHAUEN, SIMON
Werter Kollege ich bin völlig ihrer Meinung, schauen Sie einfach mal genau und unvoreingenommen hin, dann wird es ihnen schon klar werden.