- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
26.06.2025
Von Molfsee über Erfurt bis Tansania
Tipps zum Architekturwochenende des Jahres
So viel Architektur, Innenraum und Landschaft auf dem Programm war nie. So viel ehrenamtlicher Einsatz für die Qualität unserer Lebensräume ebenso wenig. Baden fahren, Unkraut zupfen oder Verwandtschaft besuchen kann man am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni 2025 also getrost bleiben lassen. Denn am kommenden Wochenende ist Tag der Architektur und das Women in Architecture-Festival. Bundesweit in Stadt und Land, im Hinterhof ebenso wie an zentraler Stelle, laden Planer*innen zu Besichtigungen und Gesprächen.
Während der Tag der Architektur schon seit fast 30 Jahren immer am letzten Juniwochenende die Arbeit von Planenden der Öffentlichkeit vorstellt, ist das WIA-Festival noch ganz jung. Erstmals bundesweit organisiert, will es mit 265 Veranstaltungen die Debatte um Gleichstellung und Diversität in der Baukultur voranbringen. Es dürfte also kaum eine entspanntere Gelegenheit geben, sich mit Kolleg*innen zu vernetzen und dazuzulernen. Nachdem wir bereits Veranstaltungen aus dem umfangreichen Programm vorgestellt haben, folgen hier weitere Vorschläge für den Wochenendausflug.
Female African Architects in Potsdam
Das Projekt von Bauhaus Erde in Kooperation mit dem Deutschen Farbenzentrum und der Universität Liechtenstein zeigt im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung die Architektur der Maasai-Baumeisterinnen aus Ololosokwan (Tansania) und weibliche Perspektiven auf eine regenerative, kulturell verwurzelte Baupraxis. Nachmittags kann man selbst mit Lehmputz und Pigmenten experimentieren. Abends gibt es ein Symposium mit Etta Madete (Kenia) und Cornelia Faißt (Liechtenstein).
Termin: Samstag, 28. Juni, 14–19 Uhr
Ort: Forschungspavillon ProtoPotsdam, Dortustraße/Spornstraße, 14467 Potsdam
Besichtigung mit Get-Together in Bamberg
Der Umbau des ehemaligen Lagarde-Kasernengeländes gehört zu den größten Stadtentwicklungsprojekten Bambergs. Einst gab es hier Reitställe. 2024 wurde das Digitale Gründerzentrum Lagarde 1 eröffnet. Die verantwortlichen Innenarchitektinnen führen durch die Räumlichkeiten.
Termin: Samstag, 28. Juni, 16–20 Uhr
Ort: Lagarde 1, Zentrum für Digitalisierung und Gründung, Nathan-R.-Preston-Str. 1, 96052 Bamberg
Zur Anmeldung
Blitzlichter Innenräume und Frauen.Spinnen.Netze in Kassel
Die Installation „Frauen.Spinnen.Netze“ befasst sich mit Netzwerken von Frauen in den Planungsdisziplinen Hochbau-, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie Verkehrs-, Kommunal- und Landesplanung. Die Ausstellung „Blitzlichter Innenräume“ geht der Frage nach, wie sich Wohnen und Arbeiten zukünftig optimal verknüpfen lassen und lenkt den Blick auf die Bedeutung der Innenarchitektur.
Termin: 26./27. Juni 2025, 17–20 Uhr, 28./29. Juni, 14–18 Uhr, Sonntag Finissage
Ort: KAZimKUBA, Kasseler Architekturzentrum im Kulturbahnhof,
Rainer-Dierichs-Platz 1, Querhalle (gegenüber Gleis 8), 34117 Kassel
Weitere Infos
WILA Women in Landscape Architecture – natürlich weiblich | female: of course in Erfurt
Der Thüringer BDLA präsentiert eine Portraitserie von und persönliche Interviews mit Landschaftsarchitektinnen.
Ausstellung: bis 31. Juli 2025
Ort: Kurhaus Simone, Wenigemarkt, 99084 Erfurt
Weitere Infos
Frauen Bauen! in Lübeck und Molfsee
Der BDA Schleswig-Holstein zeigt Architektinnen in und aus Schleswig-Holstein, ihre Arbeiten, ihr Leben, ihre Haltung.
Termin: Mo–Fr, 10–19 Uhr, Führungen in Molfsee am 29. Juni umd 12:30 und 15:30 Uhr
Orte: Übergangshaus, Königstraße 54–56, 23552 Lübeck und Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee
Weitere Infos
WIA Inter_national in Berlin
502 weibliche Mitglieder der Architektenkammer Berlin haben ihre Ausbildung im Ausland absolviert. Das Projekt von Transbanana _ Research ruft sie auf, ihre Perspektive zur Stadt einzubringen und sichtbar zu werden. Der Raum mit Fragebögen im Format DIN A4 soll sich sukkzessive mit Zeichnungen der Teilnehmenden füllen.
Termin: Sonntag, 29. Juni, ab 16 Uhr Finissage
Ort: Galerie und Aktionsraum EG des IG Metall-Hauses, Alte Jakobstraße 149, 10179 Berlin
Weitere Infos
Sichtbar. Frauen in der Architektur. Fotografien von Anke Illing
Ausstellung mit 30 Portraits im Projektraum der Bundesstiftung Bauakademie am Schinkelplatz.
Termin: Ausstellungsrundgang am 28. Juni um 14 Uhr mit Fotografin Anke Illing
Ort: Bundesstiftung Bauakademie, Schinkelplatz 1, 10117 Berlin
Kommentare:
Meldung kommentieren

WIA in Potsdam: Workshop mit Naturpigmenten

Julia Erdmann, Nicole Srock.Stanely und Francesca Ferguson, aufgenommen von Anke Illing

WIA international in Berlin: Aktionsraum im IG-Metall-Haus in Berlin

WIA in Potsdam: Cornelia Faisst gibt Einblicke in ihre Arbeit mit den Massai-Baumeisterinnen aus Ololosokwa.
