RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Neuapostolische_Kirche_in_Uhingen_von_a_r_Architekten_8332622.html

30.08.2023

Zurück zur Meldung

In beigem Klinker

Neuapostolische Kirche in Uhingen von a+r Architekten


Meldung einblenden

Um 1900 gründeten sich in Baden-Württemberg zahlreiche Neuapostolische Gemeinden. Heute sehen sie sich, ebenso wie die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in ganz Deutschland, mit demografischem Wandel und sinkenden Mitgliederzahlen konfrontiert. Weil drei Gemeinden zur Gesamtkirchengemeinde Unteres Filstal zusammengelegt wurden, erhielt die Kleinstadt Uhingen, etwa 35 Kilometer östlich von Stuttgart ein neues Gotteshauses. a+r Architekten (Stuttgart/Tübingen) hatten sich mit ihrem Entwurf im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung durchgesetzt und haben es im Auftrag der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland geplant.

Der Neubau entstand auf einem Wiesengrundstück am Ortsrand. Auf insgesamt 358 Quadratmetern Nutzfläche umfasst er einen Kirchensaal mit polygonaler Grundform sowie zwei Mehrzweckräume, die je nach Bedarf mit dem Foyer oder dem Kirchensaal verbunden werden können. Der Außenbereich wurde so gestaltet, dass möglichst viele Parkplätze zur Verfügung stehen und die Flächen für Gemeindefeste genutzt werden können, heißt es in der Pressemitteilung.

Der Saal mit dreiteilig-symmetrischer, auf den Altar ausgerichteten Reihenbestuhlung fasst 210 Sitzplätze und wird im Wesentlichen durch die Dachkonstruktion aus Brettschichtholzträgern geprägt. Hinter dem Altar, einem schlichten Kubus aus naturbraunem Stampflehm, befindet sich eine dunkle Altarwand mit geölter Zunderstahlverkleidung und eingeschnittenem Kreuz. Einziges weiteres Ausstattungsstück in dem schnörkellosen Kirchenraum ist die aus dem Bestand übernommene und an die Gegebenheiten des Saales angepasste Orgel.

Beigefarbene Klinker dominieren die Fassade. In ihrem plastischen Gesamteindruck erinnern sie an die vom gleichen Büro geplante Firmenzentrale in Stuttgart. Neben dem Eingang mit schützendem Vordach, bodentiefen Verglasungen und einer Flügeltür aus anthrazitfarbenem Aluminium, zieht sich ein Fensterband aus vertikalen Eichenholzlatten bis um die Gebäudekante herum. In die hölzerne Verkleidung eingefügt ist das Emblem der Neuapostolischen Kirche: ein über stilisierten Wellen und aufgehender Sonne schwebendes Kreuz. (uav)

Fotos: Marcus Ebener


Zum Thema:

Mehr zu Himmelsaugen bei Baunetz Wissen


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Ab sofort ist die Eingabe einer Email-Adresse zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.




Alle Meldungen

<

01.09.2023

Bestandserweiterung in Bremerhaven

Pläne von gmp für den Columbusbahnhof

28.08.2023

Kanthölzer im Rhythmus

Dreifachhalle in Biberach von D’Inka Scheible Hoffmann Lewald Architekten

>
vgwort