- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
04.07.2025
Garten mit Haus
Ludwig Godefroy Architecture in La Paz
Ludwig Godefroys Projekte bewegen sich souverän zwischen Brutalismus und zeitgenössischer Formensprache. Gärten und Höfe will der französisch-belgische Architekt dabei oft nicht als Ergänzung, sondern als integrale Bestandteile des Wohnraums verstanden wissen. Das im vergangenen Jahr fertiggestellte Wohnhaus Casa LaPaz in Baja California trägt insofern unverkennbar die Handschrift seines Büros Ludwig Godefroy Architecture mit Sitz in Mexiko-Stadt.
Ähnlich wie bei den Wohnhäusern Los Cocos und Casa Mérida spielt Godefroy auch beim jüngsten Projekt mit den Übergängen zwischen innen und außen. Anders jedoch als bei den älteren Projekten, die auf schmalen Grundstücken realisiert wurden, stand für das Casa LaPaz deutlich mehr Fläche zur Verfügung. Dies erlaubte nicht nur eine lockerere, durchlässigere Bebauung, sondern auch die komplette Ausrichtung des Entwurfs auf den Garten als zentrales Element. Ziel sei es gewesen, „das traditionelle Hausmodell umzukehren“, sagt Godefroy. Anstatt einem „Haus mit Garten“ sei ein „Garten mit Haus“ entstanden.
Das 200 Quadratmeter umfassende Ensemble passt sich dem leicht abfallenden Gelände an und lässt genügend Raum dazwischen – für den Garten, für Terrassen, eine Außenküche und einen Pool. Im Wesentlichen besteht das Haus aus drei Volumen mit quadratischem Grundriss. Die zwei kleineren Kuben, in denen sich Wohn- und Essbereich sowie Küche befinden, sind zusätzlich von zwei kreisrunden Mauern eingefasst. Trotz dieser Abgrenzung vom Außenraum und der rohen Materialität der Bauwerke wirkt das Ensemble immer noch luftig – nicht zuletzt durch das Wechselspiel unterschiedlicher geometrischer Formen, die teils offen, teils geschlossen sind.
Im dritten Baukörper, der als dreigeschossiger Turm konzipiert wurde und an den Wohnbereich andockt, befinden sich die Schlafräume. Inszeniert wird dieser durch eine schräg angesetzte Betontreppe, die auf eine Terrasse führt. Das Volumen erinnert ein wenig an einen Wehrturm und weckt Assoziationen an Godefroys Casa Alférez, das als militärisch anmutender Betonkubus daherkommt. (dsm)
Fotos: César Belio
Kommentare:
Kommentare (3) lesen / Meldung kommentieren
