RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-15_Varianten_fuer_Sonnenschutz_9969376.html

03.07.2025

Kunst des Schattens

15 Varianten für Sonnenschutz


Tage wie diese zeigen: Wir brauchen kühle Räume, um funktionieren zu können. Oder besser: um ganz Alltägliches zu bewältigen, schlafen, arbeiten, denken. Was konstruktiv hilft, lernt man schon im ersten Entwurfssemester: ein gut geplanter, möglichst außenliegender Sonnenschutz. Ein Blick ins BauNetz-Archiv beweist, dass Schattenspender längst mehr sein können als Markise und Raffstore.

Während hierzulande der Sonnenschutz noch oft als nachträgliche Applikation gedacht wird, gehört er in tropischen Regionen ganz selbstverständlich zum architektonischen Konzept. Dort wird das ganze Gebäude zur konstruktiven Klimaanlage: perforierte Fassaden, vorgehängtes Lochmauerwerk, luftdurchlässige Hüllen. Dass das auch bei uns geht, zeigen einige Beispiele mit eingebautem Sonnenschutz. Die von Le Corbusier geprägte Brise Soleil etwa lebt weiter: in Düsseldorf von HPP als rautenförmige Fassadenelemente, an der Côte d’Azur von Jean-Pierre Lott als vorgesetzte Bänder.

Dauerbrenner im Low-Tech-Bereich ist das Textil: leicht, flexibel, günstig. Und so einfach, dass man es selbst anbringen könnte. In einer minimalistischen Version reicht der außen montierte Vorhang, aufwendiger wird’s mit gespannten Bahnen in Pergolen. Harry Gugger Studio passten in Basel ihre Markisen sogar den runden Fenstern an und verwandelten sie in ein skulpturales Viertel einer Kugel. Allerhand gebaute Beispiele und Fachwissen über Sonnenschutz finden sich bei BauNetz Wissen

Wer zuhause oder im Büro hingegen nicht das Glück hat, dass Architekt*innen vorgeplant haben, und nun selbst zur Verschattungs-Tat schreiten will, trifft auf Regeln. Bei zum Beispiel Denkmalschutz und äußerem Erscheinungsbild müssen Gebäudeeigentümer*innen zustimmen. Doch keine Sorge: Die Rechtsprechung zeigt sich in vielen Fällen mieterfreundlich. Schließlich geht’s um mehr als Optik, nämlich um Aufenthaltsqualität und Gesundheit. (gk)

Teaserbild: Umgebautes Lagerhaus in Basel von Harry Gugger Studio. Foto: Harry Gugger Studio


Alle Meldungen

<

03.07.2025

Kita mit Radondichtung

Roland Baldi Architects im Pustertal

03.07.2025

Mettinger Modellsammlung

Ausstellung in München

>
baunetz CAMPUS
Ice Ice Baby!
BauNetz Wissen
Gefaltet und gebürstet 
BauNetz Themenpaket
Kunst des Schattens
Baunetz Architekt*innen
Franz&Sue
vgwort