- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Alles komplett in Dinkelsbühl
Wohnungsbau von Liebel/Architekten
Horizontal monumental
Wasserturm in Varberg von White Arkitekter
Europäische Bürgerinitiative ausgezeichnet
OBEL Award 2025 geht an HouseEurope!
Kuppel für Klemmbausteine
Pavillon in London von Peter Cook
Kleinstädte im Aufbruch
Kongress in Wittenberge
Sanierung und Aufstockung fürs Space House
Squire & Partners in London
Im Zickzack zur Wiese
Betriebskita in Stuttgart von schleicher.ragaller architekten

"Was Architekur heute leisten muss: Interkulturell, International, Interdisziplinär!"
Die aktuelle Interviewserie von Grohe.
Die aktuelle Interviewserie von Grohe.
06.06.2014
Kleine Welt
196 Parlamente im österreichischen Pavillon
Lückenlose Nationenschau am Ende der Giardini. Österreich zeigt 196 Parlamente. Ein „Plenum der Orte der Macht“ wollten die Kuratoren Christian Kühn und Harald Trapp schaffen und haben alle Parlamentsgebäude weltweit im Maßstab 1:500 an die Wand gepinnt. Die weißen Modelle sind auf ihre Form reduziert; damit die umfassende Recherche den Besucher nicht erschlägt, sind die Daten dazu im Katalog aufgelistet. Im Rundgang durch ihre Sammlung politischer Gebäude verraten die Kuratoren aus welchen Elementen Macht gebaut wird.
BauNetz ist Medienpartner des deutschen Beitrags in Venedig. Unsere Berichterstattung zur Biennale 2014 wird unterstützt von GROHE.
www.baunetz.de/biennale