RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Wettbewerb_fuer_Bueros_in_Hochhaeusern_entschieden_20703.html

14.07.2005

Sky Office

Wettbewerb für Büros in Hochhäusern entschieden


Der vom italienischen Möbelhersteller Upper ausgeschriebene, internationale Ideenwettbewerb „Sky Office – Systems for the New Generation“ ist, wie am 13. Juli 2005 bekannt wurde, entschieden.

Upper hatte die Aufgabe gestellt, für sechs bestehende Hochhausentwürfe eine Büromöblierung, bzw. ein Konzept für Möbelsysteme, technische Komponenten und innovative Raumorganisation zu gestalten. Die Gewinner haben die Möglichkeit ihre Vorschläge mit dem Möbelhersteller umzusetzen.
Die Jury entschied sich für folgende Platzierungen:

London Bridge Tower (London) von Renzo Piano

  • „Fold G“, trance cell

  • „Il cielo in una stanza“, archILM

  • „Off-Spring-P“, ps.a
Tour Sans Fins (Paris) von Jean Nouvel
  • „Responsive Morphologies“, Thoenissen

  • „Myoffice“, Valtorta Michele

  • „An endless loop for the tower without end“, FORMK
Freedom Tower Ground Zero (New York) von SOM / David Childs
  • „Quadrofiglio“, Michelotti & Vignale

  • „Pod-Office“, AENArchitects

  • „Inner Peace“, permanently/temporary
Burj Emaar Properties (Dubai) von SOM / Adrian Smith
  • „Mobilo“, De Luca Francesco

  • „Upper Itinerant“, Sheel

  • „Antesi 1“, Prodi-Bertolini
Millenium Tower Obayashi Corporation (Tokio) von Norman Foster
  • „NOW - not only working“, IS

  • „M-arc“, Butcher/ Richard H.

  • „Work Wheel“, Work Wheel
One-Mile-High Skyscraper (Chicago) von Frank Lloyd Wright
  • „Il Guscio“, Rinaldi Concetta

  • „OfficeWare One Mile High“, Jason King

  • „Interactive-Nucleotide 3D“, Juricic Bruno


Kommentare:
Meldung kommentieren

Fold G

Fold G

An endless loop

An endless loop

Mobilo

Mobilo

Now

Now


Alle Meldungen

<

23.03.2007

In den Himmel gebaut

TV-Doku über Wolkenkratzer der Superlative

15.12.2004

Windig

Baubeginn für höchstes Haus der Welt in Dubai

>