RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Vortraege_und_Diskussion_in_Wien_1036611.html

16.04.2010

Partizipation allerorten

Vorträge und Diskussion in Wien


Der Ausdruck „Partizipation“ hat sich zu einem Modewort gemausert: Im Kontext der Architektur wird er meistens als Teilhabe am Planungsprozess verstanden. Hier hat er auch die größten Erfolge gefeiert (Stichwort Baugruppen in Deutschland). Doch der Anspruch „partizipativer Planung“ scheint sich auch immer mehr in den Bereichen Stadtentwicklung und öffentlichem Raum zu verbreiten, stößt hier jedoch auf vielfältige Schwierigkeiten.

Grund genug für die Österreichische Gesellschaft für Architektur im Rahmen ihres Jahresschwerpunkts „Status Quo Vadis - Die Zukunft der Architektur als Prognose und Programm“ einen Vortragsabend mit dem Titel „Partizipation und öffentlicher Raum“ zu organisieren.

Am Beginn der Veranstaltung werden drei Projekte vorgestellt, bei denen in unterschiedlicher Weise die Bevölkerung zur Teilnahme am Entwicklungsprozess eingeladen war.
Beim Projekt Bildungslandschaft Altstadt Nord wurde beispielsweise für die Planung eines Bildungsverbundes mit mehreren pädagogischen Einrichtungen rund um den Kölner Klingelpützpark von den beteiligten Einrichtungen, der Stadt Köln und den Montag Stiftungen ein partizipativer Planungsprozess eingeleitet. In dessen Rahmen fand auch ein städtebaulicher Planungsworkshop statt, aus dem ein Projekt der Arge PlanSinn/feld72 als Grundlage für die weiteren Planungsschritte hervorging.

Im Anschluss an die Projektvorstellungen wird ein Erfahrungsaustausch über Möglichkeiten und Grenzen solcher Planungsmethodiken den Abend fortsetzen.

Vorträge und Diskussion: 19. April 2010, 19 Uhr
Ort: Project Space Kunsthalle Karlsplatz, Karlsplatz, A-1040 Wien


Zum Thema:

www.oegfa.at


Kommentare:
Meldung kommentieren




Alle Meldungen

<

29.04.2011

Motive aus der Welt des Sports

Wettbewerb in Wolfsburg überarbeitet

16.09.2009

Grüner Campus Rütli

Plus 4930 gewinnen Wettbewerb in Berlin

>
baunetz CAMPUS
Mobil für Gelassenheit
Stellenmarkt
Neue Perspektive?
Baunetz Architekt*innen
TOPOTEK 1
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche