RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Tierklinik_in_Tirana_von_Davide_Macullo_Architects_9963423.html

30.06.2025

Betonskulptur für Hund und Katz

Tierklinik in Tirana von Davide Macullo Architects


Der im Süden von Tirana errichtete Bau kommt schon recht kurios daher. Noch seltsamer mutet das 2024 fertiggestellte Gebäude an, kennt man dessen Nutzung. Es handelt sich um eine Tierklinik, entworfen vom Luganer Büro Davide Macullo Architects. Das Vet Hospital Tirana zeigt sich irgendwo zwischen brutalistischer Strenge und spielerischer Geometrie – eine Formensprache, die das Büro unter anderem schon bei Wohnhäusern in den Schweizer Alpendörfern Galbisio und Preonzo erprobte. Nun findet sie auch in Albanien ihren Ausdruck, wo das Büro seit 2016 verstärkt tätig ist.

Nur 20 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt und südlich des großen Stadtparks Parku i Liqenit të Tiranës errichtet, befindet sich die Vet Hospital Tirana in bester Lage: Grünraum und Autobahn direkt vor der Tür. Die rund 2.250 Quadratmeter große Klinik mit 45 Mitarbeiter*innen bietet eine 24/7-Notfallversorgung, einen Operationssaal, Intensivpflege, zahnärztliche Dienste sowie eine Tierpension, die von den Planer*innen als luxuriös beschrieben wird. Weiterhin findet man in dem Haus einen kleinen Shop, der alles rund ums Haustier bietet.

Prägend für den Bau sind die geschwungenen, an Splitter erinnernden Betonscheiben, die sich zu einem losen Ganzen zusammenfügen. Ähnlich expressiv wie die Architektur selbst liest sich die Projektbeschreibung. Die Architektur dränge sich der Natur nicht auf, sondern erhebe sich in fließenden, skulpturalen Gesten aus ihr, heißt es dort. Diese Formen würden jegliche Angst vor Abgeschlossenheit beseitigen, hoffen die Planer*innen.

Betreten wird das dreigeschossige Vet Hospital über ein Foyer, das die geschwungenen Linien im Inneren fortführt. Sichtbeton und wellenförmige Leuchtröhren prägen den Empfangsbereich, an den ein von oben belichtetes Treppenhaus anschließt. In den oberen Etagen finden sich neben den Untersuchungsräumen versetzt angeordnete Terrassen, die zusätzlich zu weiteren Außenbereichen auf Erdgeschossebene auch als therapeutische Räume genutzt werden sollen. Zudem führt eine Rampe direkt von der Straße ins Kellergeschoss. Insgesamt folge die Gestaltung denselben Grundsätzen wie der Planung von Gesundheitsbauten für Menschen, sagen Davide Macullo Architects.

Die Kosten für den Bau beliefen sich laut Angaben auf 2,7 Millionen Euro. Finanziert wurde das Krankenhaus durch eine Gruppe privater Investoren, zu der auch die vier Tierärzte gehören, die das Krankenhaus gründeten. Zudem beteiligte sich das Unternehmen Eurocol an den Kosten, das auch die Generalplanung übernahm. (dsm)

Fotos: Leonit Ibrahimi


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Kommentare:
Kommentare (4) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

01.07.2025

Stuttgart reißt sich (wieder) ab

Ausstellung am Weißenhof

30.06.2025

Nach der Expo ist vorm Quartier

Wohn- und Geschäftshaus in Hannover von Stefan Forster Architekten

>
Baunetz Architekt*innen
heinlewischer
BauNetz Wissen
Rückzugsort am Wasser
BauNetz Themenpaket
Kunst des Schattens
baunetz CAMPUS
DesignBuild in Thailand
baunetz interior|design
Aus Werkstatt wird Wohnraum
vgwort