- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Sie lieben Architektur?
Wir auch. Deshalb berichten wir täglich darüber. Und stellen von Architektenprofilen bis zu Wettbewerbsinformationen alles ins Netz, was für Architekten und Planer interessant und nützlich ist.
Für Ihre tägliche Dosis BauNetz abonnieren Sie am besten unseren Newsletter. Wenn Sie darüber hinaus über Veranstaltungen in Ihrer Nähe informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Anregungen oder Fragen senden Sie bitte per Mail an unseren Kundenservice. Oder rufen Sie uns an unter 030 / 887 26-300.
10.09.2018
Drei Kiesel im Hochhausmeer
Kulturzentrum von gmp in Nanning
Tianjin, Chongqing, Qingdao und nun Nanning: Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner haben bereits ihr viertes „Grand Theater“ in China realisiert, das Guangxi Culture & Art Center. Der vor Kurzem eröffnete Gebäudekomplex mit einer Bruttogrundfläche von 113.000 Quadratmetern ist nach dem Messe- und Kongresszentrum der zweite ikonische Bau der Architekten in der südchinesischen Metropole Nanning. Als Bauherr trat die Investmentgruppe Weining Ltd. auf.
Der in China beliebte und weit verbreitete Bautypus des Grand Theaters bietet in meist spektakulärem Design Raum für eine große Bandbreite an musikalischen und kulturellen Angeboten, vom klassischen Konzert bis hin zur Galashow. Beim Guangxi Culture & Art Center bringen gmp die verschiedenen Funktionen in drei separaten, abgerundeten Baukörpern unter, die auf einem gemeinsamen Sockel sitzen und von einem auf halber Höhe schwebenden Dach umflossen werden.
In jedem Volumen ist ein Saalbau untergebracht: Im Südwesten liegt das Opernhaus mit 1.600 Plätzen und einer 600 Quadratmeter großen Bühne. Der hufeisenförmige, holzvertäfelte Saal bietet mit einer Nachhallzeit zwischen 1,5 und 1,8 Sekunden ideale akustische Bedingungen. An der Ostseite schließt eine Konzerthalle mit Orgel für 1.200 Besucher als gestrecktes Sechseck mit abgerundetem Bühnenbereich an. Breite Holzbänder rhythmisieren den Raum an Wänden und Decke. Der Multifunktionssaal im Norden ist mit 550 Sitzplätzen der kleinste Saal. Eine elektronisch gesteuerte Akustik und bewegliche Hubpodeste ermöglichen hier diverse Bühnensituationen, für Musik-, Ballett- und Theaterinszenierungen ebenso wie für Modenschauen.
Die organisch geformte Lamellenstruktur der Fassaden entstand in Zusammenarbeit mit schlaich bergermann partner (Stuttgart). Ausgeführt als Stahlfachwerkkonstruktion mit einer Verkleidung aus gefalteten weißen Aluminiumpaneelen, lässt sie an den Hochhauskomplex Chaoyang Park Plaza von MAD in Peking denken. Wie dieser ist auch das direkt am Fluss Yong liegende Guangxi Kulturforum den typischen Formen chinesischer Berglandschaften nachempfunden, wirkt aufgrund seiner strahlend weißen Farbe und der moderateren Höhe aber wie der Antipode zu MADs „dunklem Gebirge“. (da)
Fotos: Christian Gahl
Zu den Baunetz Architekten:
gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Kommentare:
Kommentare (7) lesen / Meldung kommentieren

Das Guangxi Kulturzentrum in Nanning ist das vierte von gmp in China entworfene Grand Theater.

Drei organisch geformte Baukörper mit Lamellenfassade sitzen auf einem gemeinsamen Sockel, der die dienenden Funktionen aufnimmt.

Eine fließende Dachlandschaft fasst die drei Saalbauten zu einer Einheit zusammen.

Die holzvertäfelte Konzerthalle mit Orgel bietet Platz für 1.200 Besucher.
Bildergalerie ansehen: 17 Bilder