- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
23.06.2025
Vier auf einen Streich
Kindergärten in Lissabon von Summary
Schnell und effizient, aber mit eigenständigem Charakter – so lautete der Auftrag für den Bau von vier Kindergärten in unterschiedlichen Stadtteilen Lissabons. Summary aus Porto setzten auf ein modulares System aus U-förmigen Stahlbetonfertigteilen, die je nach Raumbedarf gruppiert und gestapelt werden können. So realisierte das Büro die Bauten in nur 13 Monaten. Kräftige Farben in Gelb, Hellblau und Rosa sorgen für klare Wiedererkennbarkeit.
Die Projekte gingen aus einem von der Stadt Lissabon ausgelobten Wettbewerb hervor, in dem eine standardisierte Lösung bereits vorgegeben war, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen möglichst rasch begegnen zu können. Außerdem sollten die jeweiligen Nachbarschaften, bei denen es sich um Außenbezirke handelt, möglichst wenig durch die Bauarbeiten belastet werden.
Summary konnten für die Projekte auf vorherige Erfahrungen mit Fertigteilsystemen zurückgreifen: Bereits bei einem Hybrid aus Wohnungen und Geschäftsräumen arbeiteten sie mit selbsttragenden Rahmenelementen. Für die Kindergärten ordneten sie die U-förmigen Elemente so an, dass sich zwei Raumgruppen bilden, in deren Mitte ein Korridor liegt. Dieser nimmt die horizontale und vertikale Erschließung sowie die Haustechnik auf.
Es enstanden zwei verschiedene Typen: Zwei der Kindergärten umfassen je 760 Quadratmeter, die anderen beiden sind etwas kleiner und verfügen über je 570 Quadratmeter. Die Räume der kompakten Volumen sind auf zwei Stockwerke verteilt. Im Erdgeschoss befinden sich neben Gruppenräumen die Küche, Verwaltung, Wäscherei und weitere Nebenräume. Beide Etagen bieten einen Zugang zu Außenbereichen – ebenerdig zum Spielplatz, im zweiten Geschoss zu Terrassen. Der Großteil des Bodens blieb unversiegelt und wurde mit klimaresistenten Sträuchern und Bäumen bepflanzt. Rutschfeste, gepflasterte Bereiche sind für rollendes Spielzeug gedacht.
Aufgrund des Fertigbaukasten-Sytems ähneln sich die vier Kindergärten stark. Das sei durchaus gewünscht, denn die in der Stadt verteilten Einrichtungen sollen wiedererkennbar sein, so die Architekt*innen. Es sind jedoch nicht allein die kräftigen Farbakzente der Fenster-, Tür- oder Brüstungselemente, die den Gebäuden ihren charakteristischen Ausdruck verleihen. Auch die konsequente, klar ablesbare Bauweise prägt das Erscheinungsbild innen wie außen. (dsm)
Fotos: Fernando Guerra, Building Pictures
Zum Thema:
Mehr zur Konstruktion der Kindergärten gibt's auf BauNetz Wissen.
Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
Kommentare:
Meldung kommentieren
