RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Fretton-Vorlesung_in_Wien_1037899.html

19.04.2010

Buildings and their Territories

Fretton-Vorlesung in Wien


Er baut Galerien, die selber begehbare Kunstwerke sind. Aber am 23. April spricht der Londoner Architekt Tony Fretton in Wien im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kiesler Lectures über „Buildings and their territories“. Der britische Baumeister gilt als jemand, der klassische Architektursprache mit modernem Minimalismus vereint und dadurch „sensible Kunsträume“ schafft. Dies hat Fretton bisher nicht nur anhand von Ausstellungsräumen, sondern auch bei der Gestaltung zahlreicher Wohnbauprojekte bewiesen.

Am kommenden Freitag will Fretton in der österreichischen Hauptstadt erläutern, wie Gebäude in einen Dialog mit ihrer Umwelt treten können. Dazu wird er ausgewählte Projekte seines Büros vorstellen, die sich auf besondere Art und Weise in städtische Strukturen einfügen.

Die Kiesler Lectures sind eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Gestaltungslehre und Entwerfen an der TU Wien und der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung. Seit 2008 tragen im Rahmen der Vortragsreihe regelmäßig renommierte Gestalter ihre Positionen zur zeitgenössischen Architektur vor.

Termin: 23. April 2010, 19 Uhr
Ort: Kuppelsaal der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien


Zum Thema:

www.kiesler.org
Objektbericht Fuglsang Kunstmuseum in Toreby Lolland/DK im Baunetz Wissen Mauerwerk


Kommentare:
Meldung kommentieren








Alle Meldungen

<

20.01.2011

„Sinnliches Material“

Detail-Preis an Chipperfield und Ito

09.02.2010

Zickzack aus Glas

Wettbewerb in Schweden entschieden

>
Baunetz Architekt*innen
TOPOTEK 1
BauNetz Themenpaket
Die Wohnzimmer des Fußballs
baunetz interior|design
Pool, Party, Panorama
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche