RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-BIG_planen_Baseball-Stadion_in_Las_Vegas_8586608.html

14.05.2024

Home Run am Strip

BIG planen Baseball-Stadion in Las Vegas


BIG haben Pathos als Entwurfsstrategie bekanntlich auf ein ganz neues Level gehoben. Im Prinzip sind sie damit prädestiniert für den Bau eines großen Sporttempels. Es überrascht, dass das Kopenhagener Büro bisher noch keinen gebaut hat. Kürzlich veröffentlichten sie allerdings Pläne für ein Baseball-Stadion in Las Vegas, direkt am Strip. Wenn das mal kein Home Run ist!

Der Athletics Ballpark soll in Zukunft die Heimstätte des Major League Baseballteams Oakland Athletics sein, dessen Besitzer um Mode-Milliardär John Fisher den Standort aus Oakland nach Las Vegas verlegen möchten. Tatsächlich sind derartige Umzüge oder gar Verkäufe von Baseballteams in den USA nicht unüblich.

Noch 2019 planten BIG für die sogenannten „The A’s“ ein Stadion am Hafen ihrer Heimatstadt. Oakland jedoch war das Vorhaben zu teuer, also zieht Fisher einfach weiter. Vom neuen Spielort am Las Vegas Strip (für den das dortige Tropicana-Hotel weichen muss) versprechen sich die Clubeigner zudem mehr Einnahmen. Bis zu 33.000 Zuschauer*innen sollen hier künftig Platz finden. Die Fans der Oakland Athletics sind wenig begeistert von diesen Plänen. Verständlich, war ihr Team doch einst dafür bekannt, statt mit großem Geld durch geschickte Scouting-Strategien erfolgreich zu sein.

Die Scouting-Abteilung für Architektur hat hingegen nach dem großen Spektakel gesucht. BIG lieferte. Sie gewannen gemeinsam mit dem weltweit agierenden Büro HNTB den entsprechenden Wettbewerb indem sie fünf überlappende Dachschalen entwarfen, die an Jørn Utzons Opernhaus in Sydney erinnern. Bjarke Ingels wäre aber nicht Bjarke Ingels, wenn er nicht ein passendes Bild parat hätte. Er bezeichnet das Stadion mit seiner metallenen Schuppenfassade als „sphärisches Gürteltier“, das tagsüber die Sonne und nachts die Lichter der „City of Spectacle“ reflektieren werde.

Man wollte den Spirit des Las Vegas Strips ins Stadion holen, schreiben BIG weiter. In Richtung der Hotel-Skyline soll die weltweit größte Kabelnetz-Glaswand entstehen. Auf der Innenseite der Dachschalen ist zudem eine knapp 1.700 Quadratmeter große Jumbotron-Anlage geplant. Das wäre die größte Leinwand der Major League.

Abseits dieser Megalomanie haben die Architekt*innen allerdings auch ein paar gestalterische Entscheidungen getroffen, die in der Planung von Sportstätten leider oft vernachlässigt werden. Die Öffnungen der Dachschalen sind allesamt gen Norden ausgerichtet, wodurch blendendes Sonnenlicht vermieden wird. Wer schon mal in einem Stadion war – egal, ob auf der Tribüne oder dem Feld – weiß, wie störend Blendung sein kann. Die gestuften, verhältnismäßig steilen Ränge versprechen zudem, dass tatsächlich Hexenkessel-Atmosphäre entstehen könnte – vorausgesetzt die Fans halten weiter zu ihrem Team. Die Eröffnung des neuen Athletics Ballpark in Las Vegas ist für 2028 geplant. (mh)


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Kommentare (7) lesen / Meldung kommentieren










Alle Meldungen

<

14.05.2024

Spitzen schneiden im Splitter

Laden in Osaka von Office for Environment Architecture

14.05.2024

Missing Perspectives

Kurzfilmabend in Berlin

>
BauNetz Themenpaket
Die Wohnzimmer des Fußballs
Stellenmarkt
Neue Perspektive?
baunetz interior|design
Pool, Party, Panorama
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche
vgwort