RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_im_Martin-Gropius-Bau_Berlin_4891819.html

20.10.2016

Bauen mit Holz

Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin


Der traditionelle Baustoff birgt großes Potential für nachhaltiges Bauen, ­stammt der Begriff Nachhaltigkeit doch ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Die Bandbreite aktueller Holzbau-Ideen reicht von den experimentellen Pavillons eines Achim Menges bis zum Holz-Hochhaus in Amsterdam. So überrascht es kaum, dass unter anderem die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und der Deutsche Holzwirtschaftsrat eine entsprechende Schau fördern: Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft eröffnet heute im Martin-Gropius-Bau in Berlin.

In München war die von Hermann Kaufmann in Zusammenarbeit mit Winfried Nerdinger kuratierte Ausstellung bereits im Architekturmuseum der TU zu sehen, in Berlin wird sie gemeinsam mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ realisiert. Gezeigt werden „richtungsweisende urbane Holzbauten“ und „neueste Tendenzen des Bauens mit Holz über der Hochhausgrenze“. Vor allem beeindruckend ist die Präsentation der Projekte in Form großer Holzmodelle – auch und besonders von bedeutenden Werken von Architekten wie Toyo Ito, Shigeru Ban oder Frei Otto.

Ausstellung: 21. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017, Mi-Mo 10-19 Uhr
Ort:
Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin-Kreuzberg


Zum Thema:

www.bauenmitholz.berlin


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Kommentar (1) lesen / Meldung kommentieren

Elefantenhaus Zoo Zürich, Foto: Andreas Buschmann

Elefantenhaus Zoo Zürich, Foto: Andreas Buschmann

Bauen mit Holz in München

Bauen mit Holz in München

Bildergalerie ansehen: 5 Bilder

Alle Meldungen

<

01.12.2016

Manege frei!

Crowdfunding für neue Architekturzeitschrift

13.09.2016

Sanfter Brutalist

Praemium Imperiale für Paulo Mendes da Rocha

>
Baunetz Architekt*innen
GERNER GERNER PLUS.
BauNetz Wissen
Krippe mit Eifelturmblick
baunetz interior|design
Raum für Ruhe
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche