RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Architekturausstellung_in_Berlin_1545075.html

10.03.2011

Zurück zur Meldung

Matrix

Architekturausstellung in Berlin


Meldung einblenden

Die Architekturgalerie Berlin zeigt eine Ausstellung zu den Architekten Gruber + Popp mit dem Titel „Matrix“. Doris Gruber und Bernhard Popp gründeten ihr Büro 1992 mit Sitz in Berlin und München. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Bauen im Bestand.

Gruber + Popp verstehen die Auseinandersetzung mit den Wünschen ihrer Bauherren als zentralen Impulsgeber ihrer Arbeit und haben dafür eine eigene Methodik entwickelt. Zur Strukturierung der Abstimmungsprozesse benutzen sie eine digitale Kommunikationsplattform, die so genannte „Matrix“. Dieses interaktive Werkzeug vernetzt Nutzer, Planer und Bauherren mit den Architekten und gibt ihnen die Möglichkeit, Anforderungen, Vorschläge und Wünsche zu formulieren und mit entsprechenden Bildern zu hinterlegen. Gleichzeitig stellen die Architekten auf der Matrix ihre Vorschläge zur Diskussion und reagieren auf gestellte Fragen. Da die Plattform wie ein Social Network permanent online ist, entsteht eine kontinuierliche Diskussion, bei der jeder Beteiligte jederzeit den aktuellen Stand abrufen und bearbeiten kann.

Am Beispiel von drei unterschiedlichen Projekten – einem Einfamilienhaus, der Generalsanierung einer Schule und Sanierungsprojekten von Industriebauwerken aus dem Kraftwerksbereich – zeigt die Ausstellung die verschiedenen Kommunikationsstrukturen vor dem Hintergrund der daraus entwickelten Architektur. Eine wichtige Rolle spielt dabei die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kommunikationswerkzeuge von der ursprünglich analogen Frageliste bis zur interaktiven Kommunikationsplattform „Matrix“.

Eröffnung: Donnerstag, 17. März 2011, 19 Uhr
Ausstellung: 18. März bis 30. April 2011, Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Ort:
Architekturgalerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Ab sofort ist die Eingabe einer Email-Adresse zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.






Alle Meldungen

<

15.07.2011

Tramhaltestelle am Berliner Hauptbahnhof

Gruber und Popp gewinnen Wettbewerb

05.11.2007

Ridin´ low

In memoriam Michael Mussotter: Spendenaufruf zu Buchprojekt

>
Baunetz Architekt*innen
TOPOTEK 1
BauNetz Wissen
Grüne Aussichten
BauNetz Themenpaket
Die Wohnzimmer des Fußballs
baunetz interior|design
Pool, Party, Panorama
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche