RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Antonino_Cardillo_spricht_in_Frankfurt_4625253.html

27.11.2015

Fake Reality

Antonino Cardillo spricht in Frankfurt


Foto oder Rendering? Es ist schon fünf Jahre her, dass Antonino Cardillo mit seinen Bildern in den Medien für Verwirrung sorgte. Die H.O.M.E stellte damals seine Projekte als reale Gebäude vor, dabei gab es sie nur auf dem Papier. Und die Verwirrung geht weiter, denn mittlerweile hat Cardillo eine Reihe von Projekten realisiert – Fake it until you make it, also?

Um „Faked Reality. Die Traumhäuser von Antonino Cardillo“ geht es nächsten Dienstag im Deutschen Architekturmuseum. Die Diskussion ist Auftakt der Reihe „Constructed Realities \ Konstruierte Realitäten“. Nach dem Vortrag und Projektvorstellung von Antonino Cardillo spricht Carolin Höfler (Technische Hochschule Köln) über „Modelle in Wirklichkeit. Die digitalen Bildversprechen von Antonino Cardillo“.

Die Einführung und Moderation übernehmen Chris Dähne und Frederike Lausch vom Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt.

Termin:
Dienstag, 1. Dezember 2015, 18 Uhr
Ort: DAM, Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main


Zum Thema:

www.dam-online.de

Architektur jenseits der Wirklichkeit: Photoshop wird 25. Hat die Software eine neue Ära der Ästhetik geprägt? Über Renderings und Visualisierungen mit dem perfiden Drang zur Perfektion in der Baunetzwoche#397


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren

„Ellipse 1501 House“ in Rom, Visualisierung: Antonino Cardillo

„Ellipse 1501 House“ in Rom, Visualisierung: Antonino Cardillo


Alle Meldungen

<

19.03.2018

In Erinnerung an die Revolution

Wettbewerb zu Gedenkstätte in Kiew entschieden

05.06.2015

Klimagipfel unterm Glasdach

World Conference Center Bonn eröffnet

>
baunetz interior|design
Pool, Party, Panorama
Stellenmarkt
Neue Perspektive?
Baunetz Architekt*innen
GERNER GERNER PLUS.
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche