RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Aktionswochenende_in_Brandenburg_8353743.html

21.09.2023

Zurück zur Meldung

Über 100 Mal Baukultur

Aktionswochenende in Brandenburg


Meldung einblenden

Für 2023 haben das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg, die Brandenburgische Architektenkammer und die Brandenburgische Ingenieurkammer, gemeinsam mit dem Kulturland Brandenburg das Jahr der Baukultur ausgerufen und sich als Baukulturinitiative vereint. Ihr Ziel ist es, zu werben und die baukulturelle Vielfalt sichtbar zu machen. Übergeordnete Themen sind das baukulturelle Erbe, Möglichkeiten des klimafreundlichen Bauens, Umbaukultur sowie Baukultur im gesellschaftlichen und sozialen Dialog.

Nach mehreren Ausstellungen und Aktionen, dem Landeskonvent Baukultur im März sowie dem Festakt im Juni lädt die Initiative am kommenden Wochenende, 23. und 24. September zum Tag der Baukultur mit über 100 Veranstaltungen ein. In ganz Brandenburg stellen Kommunen, Vereine, Architekturbüro oder Initiativen Projekte und Akteure vor.

In Templin kann unter anderem die Hyparschale von Ulrich Müther besichtigt werden, die 1972 eröffnet wurde, aktuell umgebaut wird und künftig unterschiedliche Nutzungen aufnehmen soll. In der Stadt Brandenburg gibt Stephan Schwarz vom Planungsbüro ISSS (Berlin) Einblick in Konzept und Planungsprozess des ehemaligen Packhofgeländes, und in Potsdam zeigt die Organisation Bauhaus Erde (Berlin, Potsdam) ihr temporäres Testlabor für nachhaltige Baupraxis mit biobasierten und wiederverwendbaren Materialien. Darüber hinaus sind Häuser und Ausstellungen geöffnet oder auch Stadt- und Dorfspaziergänge geplant.

Termin:
23./24. September
Ort: verschiedene Orte in Brandenburg

Das Programm steht auf der Seite der Baukulturinitiative Brandenburg.


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Ab sofort ist die Eingabe einer Email-Adresse zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



Fachbereich Holzingenieurwesen HNE Eberswalde: Vorträge zum historischen und modernen Holzbau in Brandenburg

Fachbereich Holzingenieurwesen HNE Eberswalde: Vorträge zum historischen und modernen Holzbau in Brandenburg

Stadt Templin: Besichtigung Gesamtkomplex Hyparschale

Stadt Templin: Besichtigung Gesamtkomplex Hyparschale

Bauhaus Erde / ProtoPotsdam: Schaustelle für die Baukultur der Zukunft in Potsdam

Bauhaus Erde / ProtoPotsdam: Schaustelle für die Baukultur der Zukunft in Potsdam

Bildergalerie ansehen: 5 Bilder

Alle Meldungen

<

21.09.2023

Wohnen wie Egon Eiermann

Sanierung in Baden-Baden von no w here architekten designer

21.09.2023

Zukunft gestalten mit raumlaborberlin

Ausstellung in Delmenhorst

>