- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Neu gemischt am Pariser Seineufer
Umbau von David Chipperfield Architects
Backsteine und Schiffsegel
Wohnensemble in Leipzig von W&V Architekten
Lebenswertes Köln-Chorweiler
Platzgestaltung von lad+, yellow z und BPR
Hai im Hafenspeicher
Guillermo Vázquez Consuegra planen Meeresmuseum in Triest
Buchtipp: Villa Wolf in Gubin
Die verlorene Villa von Mies van der Rohe
Lesen im korsischen Korkeichenhain
Mediathek in Porto-Vecchio von Dominique Coulon & Associés
Schachbrett Tag und Nacht
Sozialer Wohnungsbau von Kuhn und Lehmann in Straßburg
12.05.2016
Making Heimat
BAUNETZWOCHE#452
- Dossier: Sollte eine Architektur, die für Flüchtlinge und Hilfsbedürftige gemacht wird, unauffällig sein? Muss sie sich integrieren oder kann sie nicht auch besonders sichtbar sein? In der Datenbank Making Heimat findet man darauf verschiedene Antworten – welche Modelle wirklich eine neue Heimat versprechen, hat unsere Autorin Sophie Jung versucht herauszufinden
- Teflon fürs Auge: Ein Buch untersucht die Fassaden deutscher Nachkriegsarchitektur
- Wenn alles fließt: Christo findet seine Stoffbahnen über den Wellen des Iseosees nicht nur sehr aufregend, sondern auch sexy – im Juni werden seine safranroten Stege auf die Inseln Monte Isola und San Paolo führen
Titelbild: Beton-Shelter der Firma Hachmeister und Peter Görgen in Ahrweiler, Foto: Martin Hachmeister