- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Modulbau und Wildwuchs
Studentenwohnheim in Göttingen von LIMA Architekten
Entspann dich, Bunker
Umgestaltung eines Forts bei Amsterdam von Serge Schoemaker Architects
Metallisch verkleidet
Wohnhaus in Hagenberg bei Linz von Caramel
Holzbaulabor im Wald
Rudanko + Kankkunen planen in Finnland
Partner, Studio, Talk
Turn On Architekturfestival aus Wien
Außergewöhnliche Architekturführer
BAUNETZWOCHE #573
Gold für Molenbeek
Schule von OSK-AR architecten und B612associates in Brüssel
07.04.2016
Reporting from the Front: Vorschau auf Venedig
BAUNETZWOCHE#448
- Alejandro der Große: Mit „Reporting from the Front“ hat er schon im Vorfeld für Irritationen gesorgt. „Es ist unglaublich“, meint der Biennale-Direktor. „Deutschland ist das einzige Land, in dem mir gleich mehrmals gesagt wurde, dass der Titel einen Krieg impliziere!“ Dabei habe er das Wort Krieg stets bewusst vermieden – worum es Alejandro Aravena wirklich geht, erfahren Sie im Interview
- Arrival City: Ankommen und bleiben sind zwei verschiedene Situationen. Ein Gespräch mit Oliver Elser und Peter Cachola Schmal über den deutschen Beitrag in Venedig
- Koolhaas und die Nibelungen: Paolo Baratta erklärt, warum die Biennale unberechenbar bleibt
- Und sonst: Dänemark fordert „The Right to Space“, Polen blickt hinter die Kulissen der Bauindustrie und Australien baut doch keinen echten Pool – schade eigentlich. Noch sieben Wochen, dann ist in Venedig wieder Architekturbiennale.
Titelbild: „Without Unpaid Domestic Labour The Family Ceases To Exist“, Home Economics #3, OK-RM and Matthieu Lavanchy, 2016