https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Umbau_Kleinmarkthalle_111500.html

Ergebnis aus dem EU-Amtsblatt

D-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2008/S 168-225400

BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE ERGEBNISSE EINES WETTBEWERBS

Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG.
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):
Magistrat der Stadt Frankfurt a.M., Dezernat V, Marktbetriebe vertreten durch: Dezernat IV, Hochbauamt der Stadt Frankfurt a.M.; Gesamtsteuerung Hochbauamt der Stadt Frankfurt am M, Gerbermühlstr. 48, z. Hd. von Herrn Altmeyer, D-60594 Frankfurt am Main. Tel.  (49-69) 21 23 32 70. E-Mail: gerhard.altmeyer.amt65@stadt-frankfurt.de. Fax  (49-69) 21 23 78 51.

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
Wirtschaft und Finanzen.

I.3) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGGEBERS:
ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS

II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber:
Einstufiger, begrenzt offener baulicher Realisierungswettbewerb mit Ideenteil nach GRW 95 (Novellierung vom 22.12.2003) mit Auswahl der Teilnehmer nach EWR- offenem Bewerbungsverfahren.Von 50 möglichen Teilnehmern haben 32 ihre Arbeiten eingereicht.
Das Wettbewerbsverfahren ist anonym. Die Wettbewerbssprache ist deutsch.

II.1.2) Kurze Beschreibung:
Die Stadt Frankfurt beabsichtigt eine Sanierung und Umbau der Kleinmarkthalle. Die derzeitigen Räumlichkeiten sollen neu strukturiert, ergänzt und einem zeitgemäßen Standard zugeführt werden.
Ziel ist eine Aktivierung der Potentiale der Kleinmarkthalle, Der Umbau und die Neustrukturierung kann zu einer baulichen Erweiterung führen. Dies ist Aufgabenstellung im Realisierungsteil des Wettbewerbs.
Die Bausumme beläuft sich auf max 12 500 000 EUR.
Die Aufwertung des städtebaulichen Umfeldes ist Inhalt des Ideenteils des Wettbewerbs.

II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
74224000.

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

IV.1) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.1.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
IV.1.2) Frühere Bekanntmachung bezüglich desselben Wettbewerbs:
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 10-011242 vom 4.1.2009.

ABSCHNITT V: ERGEBNISSE DES WETTBEWERBS

V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
32.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
1018 Code Unique Architekten, Katharinenstraße 5, 01099 Dresden.

V.2) WERT DER PREISE:
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
32.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
1004 BLFP Frielinghaus Architekten, Planungs GmbH, Architekten BDA, Straßheimer Straße 7, 61169 Friedberg.

V.2) WERT DER PREISE:
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
32.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
1016 Ferdinand Heide, Architekt BDA, Leinwebergasse 4, 60386 Franfurt.

V.2) WERT DER PREISE:
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
32.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
1008 Neugebauer + Rösch, Architekten BDA, Eberhardstraße 61, 70173 Stuttgart.

V.2) WERT DER PREISE:
V.1) VERGABE UND PREISE
V.1.1) Zahl der Teilnehmer:
32.

V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer:
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs:
1001 Kissler + Effgen, Architekten BDA, Wilhelminenstraße 1a, 65193 Wiesbaden.

V.2) WERT DER PREISE:
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:
Nein.

VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN:
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs: Ankäufe:
1014 Woelk Wilkens, Architekten BDA DWB, Yorckstraße 13, D-30161 Hannover.
1024 Kiessler + Partner, Architekten GmbH, Mauerkircherstraße 41, D-81679 München.
1025 netzwerkarchitektenPartG, Donnersbergring 20, D-64295 Darmstadt.
1027 h4a Gessert Randecker Legner, Immenhofer Straße 4, D-70180 Stuttgart.
1028 koop X architekten, Böhning Schüler Zalenga, Köpenicker Straße 48/49, Aufgang B3, D-10179 Berlin.
V.2) Wert der Preise: Wert der vergebenen Preise ohne MwSt.: 80 000 EUR.

VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2, D-64283 Darmstadt. E-Mail: Homepage@rpda.hessen.de. Tel.  (49-6151) 120. URL: www.hessen.de. Fax  (49-6151) 12 63 13.

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:
VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 21.8.2008.