https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Umbau_Kleinmarkthalle_111500.html

Bekanntmachungstext

Baulicher Realisierungswettbewerb
Umbau Kleinmarkthalle Frankfurt/ Main mit
Ideenfindung zum städtebaulichen Umfeld

1. Auslober
Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
Dezernat V vertreten durch: Dezernat IV
Marktbetriebe der Stadt Hochbauamt Frankfurt
Frankfurt am Main Gerbermühlstr. 48
Lindleystraße 14 60594 Frankfurt/Main
60314 Frankfurt/Main

Wettbewerbsbetreuung:
Kaulfersch Architekten, Frankfurt/Main
2. Beschreibung des Vorhabens
Die Stadt Frankfurt beabsichtigt eine Sanierung und Umbau der Kleinmarkthalle. Die derzeitigen Räumlichkeiten sollen neu strukturiert, ergänzt und einem zeitgemäßen Standard zugeführt werden. Ziel ist eine
Aktivierung der Potentiale der Kleinmarkthalle.
Der Umbau und die Neustrukturierung kann zu einer baulichen Erweiterung führen. Dies ist Aufgabenstellung im Realisierungsteil des Wettbewerbs
Die Bausumme beläuft sich auf max. 12,5 Mio. Euro.

Die Aufwertung des städtebaulichen Umfeldes ist Inhalt des Ideenteils des Wettbewerbs.
3. Wettbewerbsart
Einstufiger, begrenzt offener baulicher Realisierungswettbewerb nach GRW 95 (Novellierung vom 22.12.2003) mit Auswahl der Teilnehmer nach EWR- offenem Bewerbungsverfahren. Von den 50 Teilnehmern des Wettbewerbs werden aus den Bewerbungen 40 Bewerber ausgewählt. 10 Architekturbüros sind bereits gesetzt. Soweit nach den Kriterien keine nachvollziehbare Auswahl getroffen werden kann, wird unter den verbleibenden Bewerbern eine Auswahl durch Los getroffen. Das Wettbewerbsverfahren ist anonym. Die Wettbewerbssprache ist deutsch.
4. Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer
1. BLFP Bremmer Lorenz Frielinghaus, Friedberg
2. Christl / Bruchhäuser Architekten, Frankfurt
3. code unique, Dresden
4. Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt
5. Hascher Jehle Architektur, Berlin
6. Jourdan & Müller (PAS), Frankfurt
7. Kissler + Effgen, Wiesbaden
8. Kraus_Milkovic Architekten, Frankfurt
9. Landes und Partner, Frankfurt
10. Sichau und Walter Architekten, Fulda
5. Preise Gesamtsumme 80.000 EUR (netto)
1.Preis 20.000 EUR 4.Preis 9.600 EUR
2.Preis 16.000 EUR 5.Preis 6.400 EUR
3.Preis 12.000 EUR Für Ankäufe 16.000 EUR
6. Fachpreisrichter
Frau Prof. Anett-Maud Joppien, Herr Prof. Jörg Friedrich, Herr Dieter v. Lüpke,
Herr Dr. Hans Jürgen Pritzl, Herr Prof. Zvonko Turkali, Herr Prof. Carlo Weber
7. Termine
Terminkette:
- Einsendeschluss Bewerbung (Posteingang) 18.02.2008, 14.00 Uhr
- Benachrichtigung der Teilnehmer voraussichtlich 11.03.2008
- Auslobung (Versand Unterlagen) vorauss. ab 21.03.2008
- Pflichtkolloquium vorauss. 16.04.2008
- Abgabe der Arbeiten vorauss. 09.06. 2008
- Preisgericht vorauss. 04./05.08.2008
8. Sonstige Informationen
Die im Internet abrufbaren Bewerbungsformulare sind zwingend zu verwenden.
Es wird im Wettbewerbsverfahren zwischen jungen und etablierten Büros unterschieden. Insgesamt werden maximal 8 junge Büros zugelassen.
Für das Kolloquium besteht für alle teilnehmenden Büros Anwesenheitspflicht. Nichterscheinen führt zum Ausschluss vom Verfahren.
9. Die vollständige Veröffentlichung finden sie unter:
EU- Homepage oder unter www.competitionline.de
und den elektronischen Bewerberbogen finden sie unter: www.hochbauamt.stadt-frankfurt.de ... und dort unter: Projekte/Wettbewerbe/Realisierungswettbewerb Kleinmarkthalle