RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Zwei_Ausstellungen_in_Berlin_9920789.html

14.05.2025

Zurück zur Meldung

Junge Büros, neue Wege

Zwei Ausstellungen in Berlin


Meldung einblenden

Junge Architektinnen und Architekten stehen vor der Herausforderung, sich in einem von etablierten Strukturen geprägten Berufsfeld zu behaupten. Um in diesem Umfeld sichtbar zu werden, entwickeln sie ofmals kollaborative Arbeitsformen, die über klassische Architektur hinausgehen und gesellschaftliche, ökologische sowie partizipative Themen explizit miteinbeziehen. Trotz finanzieller Unsicherheit leisten sie durch unkonventionelle Perspektiven und mutige Formate einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Baukultur. Zwei Ausstellungen in Berlin widmen sich diesem zeitgenössischen Ansatz und geben Einblick in die Arbeitsweisen junger Büros, Kollektive und Initiativen.

Die Ausstellung „Co-Op! Junge Architektur - Was geht?“, initiiert von BDA Berlin, BDA Hamburg und dem Arbeitskreis zur Stärkung junger Büros eröffnet am Freitag, 16. Mai 2025 in der BDA Galerie Berlin. Sie zeigt beispielhafte Kooperationsmodelle und Projekte junger Architekturbüros aus beiden Städten und versteht sich als kritische Reflexion der aktuellen Marktbedingungen. Am Freitag, 19. September 2025 wird sie auch in der BDA Galerie Hamburg gezeigt. Begleitend finden zwei öffentlichen Panel-Diskussionen statt:

  • „Kooperationen – wie lebt man sie?“ am Donnerstag, 5. Juni um 18 Uhr in der BDA Galerie in Berlin 
  • „100% Wettbewerb und Vergabeverfahren“ in Hamburg (Termin noch nicht veröffentlicht)

Eröffnung: Freitag, 16. Mai 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 17. Mai bis 10. Juni 2025
Ort: BDA Galerie, Mommsenstraße 64, 10629 Berlin

Die zweite Ausstellung „Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung“ eröffnet am Samstag, 17. Mai 2025 um 18 Uhr in der Werkbund Galerie in Berlin und knüpft an ihre Erstpräsentation 2024 in der Weißenhofgalerie in Stuttgart an. Mit dabei sind Arbeiten der Büros Into Stories, forty five degrees, o r t o, Polycarbonara und Studio Malta. Das Kuratoren-Team setzt sich aus Lena Engelfried (Universität Stuttgart), Christian Holl (frei04) und Hanna Noller (Stadtlücken e.V.) zusammen. Begleitet wird sie von drei Werkbund- Gesprächen, die zum Austausch mit den beteiligten Büros einladen:

  • „Praxisaufbau“ am Samstag, 17. Mai 2025 um 18 Uhr
  • „Wettbewerbskultur“ am Freitag, 13. Juni 2025 um 18.30 Uhr
  • „Readymade“ am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 18.30 Uhr

Eröffnung: Samstag, 17. Mai 2025, 18 Uhr
Ausstellungszeitraum: 18. Mai bis 4. Juli 2025, Di und Do 14–18 Uhr
Ort: Werkbund Galerie Berlin, Goethestraße 13, 10623 Berlin


Zum Thema:

bda.de
werkbund.de
Kurator Christian Holl spricht in Folge #61 des Podcast mit BauNetz Campus Freier Autor und Kurator: Dem Zufall eine Chance geben über seinen Beruf.



Auf Karte zeigen:
Google Maps


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



Ausstellung „Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung“ in der Weißenhofgalerie in Stuttgart 2024

Ausstellung „Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung“ in der Weißenhofgalerie in Stuttgart 2024

Co-Op!

Co-Op!

Studio forty five degrees (Berlin)

Studio forty five degrees (Berlin)

Neues Arbeiten im historischen Kontext von AENY (Hamburg)

Neues Arbeiten im historischen Kontext von AENY (Hamburg)

Bildergalerie ansehen: 21 Bilder

Alle Meldungen

<

14.05.2025

Buchtipp: Isozaki Arata

Das Japanische in der Architektur

13.05.2025

Himmelskörper in Shenzhen

Technikmuseum von Zaha Hadid Architects

>
baunetz CAMPUS
Campus Masters
BauNetz Wissen
Gegen das Vergessen
BauNetzwoche
Gendergerechtes Planen
Baunetz Architekt*innen
StudioVlayStreeruwitz
BauNetz Ausschreibungen
Ausschreibung der Woche