RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Veranstaltung_in_Berlin_8589232.html

16.05.2024

Community Land Trusts

Veranstaltung in Berlin


Community Land Trusts sind ein alternatives Eigentumsmodell, das darauf zielt, den Boden dauerhaft dem Markt zu entziehen und soziale Nachhaltigkeit zu fördern. Ein wesentliches Merkmal des Modells ist die Trennung von Boden und Gebäude. Der Boden ist Eigentum des Community Land Trusts (CLT), der es in Erbpacht vergibt.

Die Entscheidungsorgane des CLT sind paritätisch besetzt mit Gebäudeeigentümern, Vertreterinnen aus der Nachbarschaft sowie Fachleuten, was eine offene und lokal verankerte Verwaltung und Entwicklung der Liegenschaften garantieren soll. Neben der Unverkäuflichkeit des Bodens ist die Gemeinwohlorientierung zentral für CLTs.

Im anglo-amerikanischen Raum gibt es seit den Emanzipationsbewegungen der 1960er Jahre Community Land Trusts. 2021 wurde mit der Stadtbodenstiftung der erste CLT Deutschlands gegründet. Am morgigen Freitag, 17. Mai 2024 lädt die Stiftung in Kooperation mit dem europäischen Community-Land-Trust-Netzwerk zu einer Abendveranstaltung in Berlin.

Neben grundsätzlichen Vorträgen zum Thema werden sich vier bestehende CLTs aus Brüssel, Amsterdam, England und Wales sowie Rio de Janeiro vorstellen. Moderiert wird der Abend von Aslı Varol und Sabine Horlitz von der Stadtbodenstiftung, die 2020 im Gespräch mit BauNetz über die Ziele der Stiftung sprach.

Termin: Freitag, 17. Mai 2024, 18–22 Uhr
Ort: Refugio Berlin, Lenaustraße 3, 12047 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet zweisprachig auf Deutsch und Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Zum Thema:

www.stadtbodenstiftung.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Kommentare (4) lesen / Meldung kommentieren

Informelle Siedlungen, wie hier in Rio de Janeiro, könnten als CLT legalisiert werden

Informelle Siedlungen, wie hier in Rio de Janeiro, könnten als CLT legalisiert werden

Das im letzten Jahr eröffnete Citizens House ist das erste Neubauvorhaben des London CLT

Das im letzten Jahr eröffnete Citizens House ist das erste Neubauvorhaben des London CLT

Schematische Darstellung des Eigentummodells eines Community Land Trust (nach Sabine Horlitz). Quelle: Wikimedia / PaulAsimov / CC BY-SA 4.0 Deed

Schematische Darstellung des Eigentummodells eines Community Land Trust (nach Sabine Horlitz). Quelle: Wikimedia / PaulAsimov / CC BY-SA 4.0 Deed


Alle Meldungen

<

16.05.2024

Code Unique gewinnen

Deutscher Hochschulbaupreis 2024 für Fritz-Foerster-Bau

15.05.2024

Raum für psychische Genesung

Krankenhauserweiterung in London von C.F. Møller

>
Baunetz Architekt*innen
TOPOTEK 1
BauNetz Wissen
Grüne Aussichten
BauNetz Themenpaket
Die Wohnzimmer des Fußballs
baunetz interior|design
Pool, Party, Panorama
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche