- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
01.07.2025
Töpfern unterm Schleppdach
Umbau in Framfield von Ashton Porter Architects
Sanfte Hügel, Heideland und kleine Weiler wie Blackboys und Palehouse prägen die Umgebung rund um das Dorf Framfield in der britischen Grafschaft East Sussex. In dieser ländlichen Idylle haben Ashton Porter Architects aus Enfield eine denkmalgeschützte Heuscheune aus dem 15. Jahrhundert umgebaut. In einem Anbau kommt nun ein kleines, aber umso feineres Töpferstudio unter.
Der Umbau ist Teil einer umfassenderen Sanierung und Erweiterung des gesamten Gehöfts. Für das nun realisierte Projekt mit dem Namen Underwing Workshop wurde ein Teil umgebaut, der – so vermutet man – ursprünglich als offener Tierunterstand diente. Im 19. Jahrhundert wurde dieser Bereich unter dem Schleppdach geschlossen und anschließend als Lagerraum genutzt.
Die größte Herausforderung bestand laut Architekt*innen darin, herauszufinden, wie viel von der bestehenden Struktur aus denkmalpflegerischer Sicht erhalten bleiben sollte. Eine dendrochronologische Analyse half, das Alter des Holzes zu bestimmen. Nun prägen die freigelegten Eichenbalken maßgeblich den Charakter des Underwing Workshops und tragen zur ruhigen Atmosphäre des schlicht gehaltenen Raums bei.
Für den Umbau wurden die Wände des als Lager genutzten Raums entfernt und durch eine Glasfassade ersetzt. Was man nicht sieht, ist der in der Konstruktion verborgene Stahlträger, der die wesentlichen Lasten an der Außenwand übernimmt. Dadurch entsteht die Illusion, das alte Dach schwebe über dem neuen Atelier. Der Fußboden wurde abgesenkt, sodass die Werkbänke auf Gartenniveau liegen und man direkt ins Grüne blickt.
Die Materialpalette bleibt reduziert: unbehandelter Putz, roher Beton, weiß glasierte Fliesen und Holz dominieren den Raum. Ein maßgefertigter Schrank aus Birkensperrholz legt sich um die historische Konstruktion. Der Umbau des 32 Quadratmeter großen Raums kostete rund 260.000 Euro. (dsm)
Fotos: Andy Stagg
Kommentare:
Kommentare (2) lesen / Meldung kommentieren
