- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
02.07.2025
Energetisch hochgestemmt
Konzernzentrale in Hannover von haascookzemmrich
7
Simon- | 03.07.2025 10:26 Uhr----------------------
"Konzernzentrale"
Genau so sieht das aus.
In dem Bau könnte alles drin sein: Elektrokonzern, Krankenkasse, Gaswerk, Versicherung, Bankkonzern usw. usw.
6
peter | 03.07.2025 08:56 Uhrwas ist denn bloß mit haascookzemmrich los?
vor einigen jahren fand ich die toll. mittlerweile kommt da aber nichts mehr tolles. warum?
5
JMH | 02.07.2025 16:27 Uhr___
ist das ein Umbau?
ist das eine Erweiterung?
ist das ein Behnisch?
nein, es ist Superbieder!
4
wo ist das Problem | 02.07.2025 16:23 Uhrmit der Energie
...es braucht nur ein wenig nachhaltiger technischer Lösungen, alles USB und Wlan gesteuert, automatisiert, geregelt und natürlich low-hightec installiert.
Den Bildern nach wurden ja bereits unvorbildlich, unschöne Ansätze ausgeführt.
Ressourcen sind offensichtlich genug vorhanden, man muss sie halt nur einsetzen...und dann DGNB zertifizieren, was für die Architekten wohl kein Problem sein dürfte.
Das Ganze erinnert an Behnisch 1990...gähn
3
dethomas | 02.07.2025 16:07 Uhrvokabeln . . . . .
sinnfreie und definitionslose wörter wie nachhaltigkeit oder klimaneutral sollte man aus seinem wortschatz streichen.
der 'welterschöpfungstag' (earth overshoot day) war für deutschland 2025 am 03.05, 2024 am 02.05 (schaltjahr), also unverändert früh. seit zwei monaten verprassen wir also heute schon die ressourcen anderer.
nachhaltiges und klimaneutrales gefasel erzeugt angesichts dessen eigentlich nur einen brechreiz.
die neue konzenzentrale ist sehr gut gelungen und zeitgemäß.
2
S.F. | 02.07.2025 15:54 UhrAtrium mit Glasdach
bei der Hittze von heute kann man sich unschwer vorstellen wir die Temperaturen unter dem verglasten Atriumdach ansteigen bzw. wie gross der energetische Aufwand sein muss, erträgliche Temperaturen im Atrium herszustellen. - eine völlig unzeitgemässe Architektur.
1
auch ein | 02.07.2025 15:37 Uhrarchitekt
da stimmt irgendwie GAR nichts....
proportion, fassade, idee.
lauter versatzstücke aus der guten alten zeit als behnisch-angestellte, billige kopien, schlecht zusammengewürfelt, falsch angemalt....
bitte bleibt bei den lehm-öko-buden, das ist eher ein alleinstellungsmerkmal

8
M. | 04.07.2025 08:10 Uhr141
ladepunkte für e-autos. können die eigentlich mittlerweile v2b, lieber vda?liebend gern, aber die politik macht halt keine klaren vorgaben...und ehrlich gesagt, der kunde möchte das ja auch nicht.eigentlich fast schade, dass keine gasheizung eingebaut wurde.