RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Kongress_in_Wittenberge_9950870.html

17.06.2025

Kleinstädte im Aufbruch

Kongress in Wittenberge


Rund ein Drittel der Bevölkerung lebt in den etwa 2.100 Kleinstädten in Deutschland – und diese stehen vor riesigen Herausforderungen: eingeschränkte Mobilität, Abwanderung und Innenstadtsterben. Zugleich entstehen vielerorts neue Lösungsansätze. Welche sich bewährt haben und was andere Kommunen daraus lernen können, will der erste Kleinstadt-Kongress am Mittwoch, 25. Juni, und Donnerstag, 26. Juni 2025 in Wittenberge aufzeigen.

Entscheidungsträger*innen, Fachleute und Interessierte aus ganz Deutschland sind eingeladen, um praxiserprobte Konzepte auszutauschen und sich zu vernetzen. Initiiert wurde er von der Kleinstadt Akademie, die erst im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, in Kooperation mit der Stadt Wittenberge, die als Austragungsort zugleich ein lebendiges Beispiel für den Wandel in der Kleinstadt darstellt.

Der erste Kongresstag zeigt Ideen zu den Themen Wohnen, Innenstadt, Stadtumbau und Zukunft. Zum Beispiel geht es um die Fragen, wie Residenzprogramme in kommunale Strategien eingebunden werden können, welche Ideen Innenstädte wiederbeleben, wie kommunale Wohnungsbaugesellschaften zur Stadtentwicklung beitragen und wie aus dem abstrakten Begriff Klimaresilienz eine nachhaltige Siedlungsentwicklung werden kann.

Am zweiten Kongresstag steht der Austausch im Vordergrund. Nach einem Impuls von Katja Fischer von der Stiftung Baukultur Thüringen gibt es einen Workshop zur Rolle von Kleinstädten als Motor für Transformation. Gefolgt von thematischen Spaziergängen durch die Stadt – beispielsweise zum Leerstandsmanagement in Innenstädten oder zum Einfluss von Großevents auf die Stadtentwicklung.

Kongress:
25. und 26. Juni 2025
Ort: 
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 18. Juni 2025 erforderlich.


Zum Thema:

kleinstadtkongress.de


Wittenberge war bereits Thema in der BauNetzWOCHE #590 „Perspektive Leerstand“, in der wir die Kommune, ihre Potenziale und die neue Wachstumsstrategie nach Jahrzehnten des Rückgangs vorstellten.


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren

Bahnstraße in Wittenberge (Brandenburg)

Bahnstraße in Wittenberge (Brandenburg)

Weitblick über Seehausen (Altmark)

Weitblick über Seehausen (Altmark)

Schuhmarkt in Perleberg (Brandenburg)

Schuhmarkt in Perleberg (Brandenburg)


Alle Meldungen

<

17.06.2025

Kuppel für Klemmbausteine

Pavillon in London von Peter Cook

16.06.2025

Sanierung und Aufstockung fürs Space House

Squire & Partners in London

>
BauNetz Wissen
Rückzugsort am Wasser
BauNetz Themenpaket
Kunst des Schattens
Baunetz Architekt*innen
Franz&Sue
baunetz interior|design
Aus Werkstatt wird Wohnraum
baunetz CAMPUS
DesignBuild in Thailand