- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Sie lieben Architektur?
Wir auch. Deshalb berichten wir täglich darüber. Und stellen von Architektenprofilen bis zu Wettbewerbsinformationen alles ins Netz, was für Architekten und Planer interessant und nützlich ist.
Für Ihre tägliche Dosis BauNetz abonnieren Sie am besten unseren Newsletter. Wenn Sie darüber hinaus über Veranstaltungen in Ihrer Nähe informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Anregungen oder Fragen senden Sie bitte per Mail an unseren Kundenservice. Oder rufen Sie uns an unter 030 / 887 26-300.
05.10.2016
Modernes Fachwerk
Hauptquartier von LOVE architecture
Nach rund fünf Jahren Planungszeit ist es soweit: Unweit des Berliner Hauptbahnhofs wurde vor wenigen Tagen die neue Zentrale des Netzbetreibers 50Hertz fertiggestellt. Auf 13 Etagen bietet das knapp 51 Meter hohe Gebäude mit insgesamt 24.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Raum für 650 Mitarbeiter.
An dem vorangegangenen internationalen, nicht offenen Wettbewerb hatten sich 18 Architekturbüros beteiligt. Nachdem die erste Phase im Januar 2013 zwei Sieger hervorgebracht hatte, konnten sich LOVE architecture and urbanism mit dem überarbeiteten Entwurf gegen das dänische Architekturbüro Henning Larsen Architects durchsetzen. Die Ausführungsplanung bis zur Fertigstellung wurde dann in Kooperation mit kadawittfeldarchitektur kadawittfeldarchitektur umgesetzt. Für seine „herausragende gestalterische und baukulturelle Qualität“ erhielt das Projekt vor kurzem die erstmals vergebende Auszeichnung „Diamant“ der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
In seiner Kubatur nimmt das Bauwerk die räumlichen Vorgaben des städtebaulichen Masterplans auf. Das architektonische Grundkonzept besteht aus einer Überlagerung von drei Strukturen: dem horizontalen Rhythmus der Geschosse, den innenliegenden orangefarbenen Kernen und dem außenliegenden Tragwerk, das wie eine netzartige Struktur das Gebäudeensemble „umstrickt“. Das statisch wirksame, außenliegende Tragwerk aus weißen Stahlverbund-Stützen soll, so die Architekten, den Unternehmenszweck von 50Hertz symbolisieren und eine Referenz an das ehemalige Eisenbahnareal des nahen Hamburger und Lehrter Bahnhofs darstellen. Im Inneren ergeben sich, entlang der Fassade, stützenfreie Räume und eine flexible Innenraumnutzung; tiefe Geschossplatten bieten Raum für unterschiedlichste Bürokonzepte mit maßgeschneiderten Raumaufteilungen.
Verantwortlich für die Innenarchitektur zeichnete das Berliner Bür Kinzo, das sich spätestens seit der Planung der Büroräume des Soundcloud-Hauptquartiers in Berlin einen Namen für innovative Arbeitsplatzgestaltung gemacht hat. Hier wie dort stand die ganzheitliche Arbeitsplatzgestaltung, die Funktionalität, Kommunikation und individuelles Wohlempfinden der Mitarbeiter berücksichtig, im Mittelpunkt. Mit wohnlich gestalteter Arbeitsumgebung, großzügigen Aufenthaltsflächen, Loggien zum Arbeiten und Verweilen und lustig gestalteten Sonderflächen werden kleine Akzente gesetzt. Ob die Mitarbeiter nun öfter einmal Überstunden machen, wird sich zeigen. (mbf)
Auf Karte zeigen:
Google Maps
Zu den Baunetz Architekten:
LOVE architecture and urbanism
Kommentare:
Kommentar (1) lesen / Meldung kommentieren
