RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_und_Festival_in_Bonn_9936881.html

02.06.2025

Zur Zukunft des Bauens

Ausstellung und Festival in Bonn


Mit der Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ widmet sich die Bundeskunsthalle in Bonn ab Donnerstag, 5. Juni 2025, der nachhaltigen Transformation unserer gebauten Umwelt. Das internationale Ausstellungsprojekt versammelt rund 80 Beiträge aus ganz Europa, die auf jeweils eigene Weise auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren.

Im Mittelpunkt stehen grundlegende Prinzipien einer klimagerechten Baukultur. Dazu gehören: Klimaresilienz stärken, Biodiversität fördern, Bestand revitalisieren und Kreisläufe optimieren. Vorgestellt werden unter anderem Projekte wie die Reggio School in Madrid von Andres Jaque / Office for Political Innovation (Madrid), das Hiza Strohhaus in Kumrovec von Proarh Architekten (Zagreb), das Floating Office in Rotterdam von Powerhouse Company (Rotterdam) sowie die NEST-Unit Urban Mining & Recycling von Werner Sobek mit Dirk E. Hebel und Felix Heisel. Das Ausstellungsdesign, das fast ausschließlich mittels vorhandener Materialien der Bundeskunsthalle realisiert wurde, stammt von MVRDV (Rotterdam).

Besucher*innen werden bereits auf dem Museumsplatz von einer Installation empfangen. Vert – eine begrünte Holzbalkenkonstruktion von AHEC (London), Diez Office (München) und OMC°C (Frankfurt) soll der Kühlung urbaner Räume dienen und die Artenvielfalt unterstützen. Im Foyer der Bundeskunsthalle erhebt sich die bis zur Decke reichende Installation Tree.ONE von EcoLogicStudio (London) – ein synthetischer, aus Mikroalgen gezüchteter Baum, der CO₂ bindet und in Biomaterial umwandelt.

Begleitend zur Ausstellung lädt ein zweitägiges Eröffnungsfestival dazu ein, gemeinsam Fragen rund um nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung zu diskutieren. In Kooperation mit dem New European Bauhaus der Europäischen Kommission soll das Festival Expert*innen, Gestalter*innen und Kommunalvertreter*innen aus ganz Europa zusammenbringen.

Eröffnung
: Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr
Festival: Donnerstag, 5. Juni bis Samstag, 7. Juni 2025
Ausstellung: 6. Juni 2025 bis 25. Januar 2026
Ort: Bundeskunsthalle, Museumsmeile Bonn, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn

Die Teilnahme am Eröffnungsfestival ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten.


Zum Thema:

bundeskunsthalle.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren

Museumplatz: Vert von AHEC (London), Diez Office (München) und OMC°C (Frankfurt), DE, 2023–2025

Museumplatz: Vert von AHEC (London), Diez Office (München) und OMC°C (Frankfurt), DE, 2023–2025

Foyer: TreeONE von ecoLogicStudio (London)

Foyer: TreeONE von ecoLogicStudio (London)

Klimaresilienz stärken: Rambla Climate-House von Office for Political Innovation (Madrid)

Klimaresilienz stärken: Rambla Climate-House von Office for Political Innovation (Madrid)

Biodiversität fördern: Curiosity Cloud for Perrier-Jouët von Mischer’traxler studio (Wien) installiert im Cooper Hewitt Design Museum

Biodiversität fördern: Curiosity Cloud for Perrier-Jouët von Mischer’traxler studio (Wien) installiert im Cooper Hewitt Design Museum

Bildergalerie ansehen: 16 Bilder

Alle Meldungen

<

02.06.2025

Spätwerk im Griff

Zum 90. Geburtstag von Norman Foster

28.05.2025

Kulturräume für Kortrijk

BAUNETZWOCHE#671

>