RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_in_Amberg_9928533.html

21.05.2025

Architekt der Lüfte

Ausstellung in Amberg


Er ist Architekt, Ingenieur, Künstler – und einer der faszinierendsten Protagonisten der „pneumatischen“ Baukunst: Hans-Walter Müller. Das Luftmuseum im bayerischen Amberg widmet dem 1935 in Worms geborenen Visionär, der seit Jahrzehnten in Frankreich lebt, nun erstmals in Deutschland eine Einzelausstellung. Unter dem Titel „Monsieur Luftarchitektur – Hans-Walter Müller“ wird seine experimentelle Arbeit mit aufblasbaren Strukturen am kommenden Samstag, 24. Mai 2025, eröffnet.

Im Fokus stehen Müllers Ideen von Luft als Baustoff und Architektur als lebendigem und schwerelosem Organismus. Seine Konstruktionen folgen den physikalischen Gesetzen von Flüssigkeiten und Gasen – ein Zusammenspiel von Geometrie, Materialspannung und Energie. Seit den späten 1960er Jahren entwickelt Müller Luftarchitekturen, unter anderem für Jean Dubuffet, Salvador Dalí oder Maurice Béjart. Sein Wohn- und Arbeitsort ist so experimentell wie seine Objekte, lebt er selbst doch seit 1973 in einer solchen Struktur auf einem Flugplatz südlich von Paris. Dort fertigt er eigenhändig seine pneumatischen Hüllen für Ausstellungen, Theater und Events.

Wer nicht nach Amberg kommen kann, dem sei das Buch Hans-Walter Müller und das lebendige Haus von Robert Stürzl empfohlen, das 2022 bei Spector Books in Leipzig erschienen ist. Die Publikation vereint Gespräche, Fotografien und Zeichnungen aus Müllers Archiv mit einem umfassenden Werkverzeichnis. Und wer das Buch nicht kaufen will, dem sei BauNetz WOCHE #596 „Hans-Walter Müller – Das lebendige Haus“ empfohlen, die Stürzl für uns geschrieben hat.

Vorträge im Rahmen der Ausstellung:

  • Dienstag, 27. Mai 2025, 19.30 Uhr: Vortrag von Hans-Walter Müller
  • Anfang September (genauer Termin folgt): Robert Stürzl über die Arbeit von Hans-Walter Müller

Eröffnung: Samstag, 24. Mai 2025, 19.30 Uhr
Ausstellung: Sonntag, 25. Mai bis Donnerstag, 14. September 2025
Ort: Luftmuseum Amberg, Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg


Zum Thema:

www.luftmuseum.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren

Klangstruktur mit Resonanzkugel in La Ferté-Alais, 2019

Klangstruktur mit Resonanzkugel in La Ferté-Alais, 2019

Forum culturel du canton de Neuchâtel, 1994

Forum culturel du canton de Neuchâtel, 1994

Geplantes Objekt für das Luftmuseum in Amberg

Geplantes Objekt für das Luftmuseum in Amberg

Bildergalerie ansehen: 5 Bilder

Alle Meldungen

<

21.05.2025

Buchtipp: Typografische Höhlen

Kinderbuch Buchstabenhausen

20.05.2025

Hochhausscheibe mit Lehmsteinen

Hotel in St. Gallen von Boltshauser Architekten

>
Baunetz Architekt*innen
heinlewischer
BauNetz Wissen
Rückzugsort am Wasser
BauNetz Themenpaket
Kunst des Schattens
baunetz CAMPUS
DesignBuild in Thailand
baunetz interior|design
Aus Werkstatt wird Wohnraum