- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
01.07.2025
Stuttgart reißt sich (wieder) ab
Ausstellung am Weißenhof
Was kommt, wenn etwas geht? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Ausstellung „Abriss 2.0 – umweltgerecht“ in der Architekturgalerie am Weißenhof in Stuttgart. Fotograf Wilfried Dechau hat dafür Orte dokumentiert, an denen einst Gebäude standen, die er bereits 2016 – vor und während ihres Abrisses – fotografiert und in der Ausstellung „Stuttgart reißt sich ab“ gezeigt hatte. Fast zehn Jahre später kombiniert er nun die damaligen mit den jüngsten Aufnahmen.
Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 19 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste. Anschließend geht es gemeinsam in die Räumlichkeiten der Architekturgalerie. Kuratiert wird die Ausstellung von Wilfried Dechau in Zusammenarbeit mit Wolfgang Schwarz.
Dechaus Vorher-Nachher-Aufnahmen von Abriss und Neubau werden im identischen Winkel und Format gegenübergestellt (bzw. untereinander), um eine direkte Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Sie regen zur kritischen Auseinandersetzung mit Fragen der Ressourcenschonung, Baukultur und Stadtentwicklung an. Dabei bleiben die Bilder unkommentiert – was sie umso beredter macht.
Am Freitag, 11., Sonntag, 13. und Dienstag, 15. Juli 2025 führt Dechau durch die Ausstellung. Am Sonntag, 13. Juli findet außerdem das Sommerfest auf dem Killesberg statt.
Eröffnung: Mittwoch, 2. Juli 2025, 19 Uhr
Ort: Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart
Ausstellung: Donnerstag, 3. Juli bis Sonntag, 5. Oktober 2025
Ort: Architekturgalerie am Weißenhof, Am Weißenhof 30, 70191 Stuttgart
Die Begleitpublikation bietet neben den Fotos Beiträge von Frank Rolf Werner, Co-Kurator Schwarz und Herausgeber Dechau.
Zum Thema:
Auf Karte zeigen:
Google Maps
Kommentare:
Kommentare (5) lesen / Meldung kommentieren

Hackländerstraße 40

Friedrichstraße 19 (Filmhaus)

Haussmannstraße 6 (DPWV, Sozialzentrum)
Bildergalerie ansehen: 10 Bilder