- Mehr von BauNetz:
- Baunetz Architekten
- Baunetz Maps
- Baunetz Wissen
- Biennale Venedig
- DEAR Magazin
- uncube magazine
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
26.11.2013
Rustikaler Touch
Ferienhaus in Belgien
Villers-en-Fagne ist ein kleiner Ort im wallonischen Teil Belgiens. Zwischen 1815 und 2007 ist die Bevölkerung von 169 auf 212 Einwohner gestiegen – es ist also überschaubar und ruhig geblieben. Ein guter Ort für das Ferienhaus, das jetzt von Dehullu Architecten aus dem ebenfalls belgischen Harelbeke saniert und erweitert wurde.
Die Architekten betonen, dass die schöne Umgebung mindestens so viel zur Qualität des Aufenthalts beitrage wie das Haus selbst. Sie haben die Änderungen mit der Verwendung örtlicher Materialen so dicht wie möglich an der ortstypischen Bebauung orientiert: Das kleine Bruchsteinhaus mit dem Satteldach fällt tatsächlich auf den ersten Blick kaum als modernisiertes Haus auf.
Es besteht aus einem größeren Volumen, an das sich ein kleineres anschmiegt. Durch die leichte Hanglage sind weite Blicke möglich; um diese genießen zu können, haben die Planer eine große, holzgedeckte Terrasse an das Gebäude angefügt. Sie schließt an die flache Erweiterung des verlegten und erweiterten Wohnraums an, der sich als Glaskiste aus dem Haus schiebt. Der weite Dachüberstand schützt vor Sonne und Regen. Die Terrasse ist leicht aufgeständert; die Fläche unter ihr dient als Lagerfläche für Feuerholz.
Innen ist das Haus hochmodern. Einige Tierrequisiten und das stellenweise offen sichtbare Bruchsteinmauerwerk sorgen dennoch dafür, dass ein rustikaler Touch bleibt. Der Wohnbereich ist zwischen Boden- und Deckenplatte eingehängt – hier dominieren glatt verputzte, weiß und rauchig-grün gestrichene Wände. Das Mobiliar ist so schlicht-modern wie die Holztreppe. Und es ist ein gastliches Haus: An dem riesigen Küchentisch finden viele Besucher Platz.
Fotos: Dennis De Smet
Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
Kommentare:
Kommentar (1) lesen / Meldung kommentieren
