Behörde

Kundencenterleiterin / Kundencenterleiter (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Rostock

ID #61161
Stellenbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiers­entwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Nord, am Arbeitsort Rostock frühestens zum 1. August 2024 eine/einen:

Kundencenterleiterin / Kundencenterleiter (w/m/d)

(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: NOWO1000, Stellen‑ID: 1126485)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Wahrnehmung aller mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen; einschließlich Dienst- und Fachaufsicht an den Standorten Rostock, Stralsund und Altenholz/​Schwerin
  • Eigenverantwortliche finanzielle und wirtschaftliche Steuerung sowie langfristige strategische Planung der Aufgaben des Kundencenters
  • Fachliche Begleitung, Bearbeitung und Entscheidung bei rechtlich und wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie von Fällen besonderer Bedeutung (z. B. Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung)
  • Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie Kundencenter­controlling in Zusammenarbeit und im Austausch mit der Regionalbereichsleitung
  • Übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/​‑politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstands­abbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung)
  • Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrin­funktion und Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/in, Gutachter/in, Behörden)
  • Abstimmung der Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten (z. B. Mieterservice, Beschwerde­management, ggf. Umzugs­management, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen)
  • Übergeordnete Koordinierung bei der Ermittlung von Beschaffungsbedarfen zur Vorbereitung von Vergaben im TGM‑ und IGM‑Bereich sowie gesonderter wohnungswirtschaftlicher Dienstleistungen; Sicherstellung des Kontraktmanagements und des Vertragscontrollings nach Durchführung und Abschluss der Vergabeverfahren
  • Sicherstellung der Übernahme von Aufgaben der Betreiber­verantwortung, der Verkehrs­sicherungs­pflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Förderung der Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams; Gewährleistung des Informationsflusses innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte;
  • Führung, Förderung und Beurteilung der Beschäftigten, Treffen von Zielvereinbarungen
  • Mitverantwortung für die Geschäftsverteilung und ggf. Verteilung von Einzelaufgaben

Anforderungen:

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Diplom [Universität], Master) der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Betriebs‑​/​Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Mehrjährige Erfahrungen im Immobilien­management sowie Branchen­kenntnisse in der Wohnungswirtschaft
  • Führungserfahrung
  • Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinen Vertrags- und Baurecht
  • Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office
  • SAP‑Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen

Weiteres:

  • Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisations­vermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
  • Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Fähigkeit zur Personalführung
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an tlw. mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Juni 2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1126485.


Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Frambach unter der Telefonnummer +49 381 2529-3332 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Graf unter der Telefonnummer +49 511 6744-200.

Weitere Informationen finden Sie auch hier.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de
Kontakt

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

www.bundesimmobilien.de

Ansprechpartner*in:

Herr Frambach
Telefon: +49 381 2529-3332

Jetzt bewerben

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat 7 weitere Jobs ausgeschrieben.  Jetzt anzeigen

7 weitere Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Art
Jobangebot
Arbeitgeber
Ort
Datum
Behörde
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Sankt Augustin
Vollzeit
vor 9 Stunden
Behörde
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Berlin
Vollzeit
letzte Woche
Behörde
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Berlin
Vollzeit
letzte Woche
Behörde
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Berlin
Vollzeit
letzte Woche
Behörde
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Nürnberg
Vollzeit
vor 3 Wochen
Behörde
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Berlin
Vollzeit
vor 3 Wochen
Behörde
Ingenieurin / Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
Vollzeit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Berlin
Vollzeit
vor 3 Wochen

weitere Jobs

Art
Jobangebot
Arbeitgeber
Ort
Datum
Architekturbüro
Projektleiter (m,w,d) gesucht -
Verändere die Welt mit uns - als Architekt (m/w/d) in der Projektleitung!
bkp GmbH
Düsseldorf
vor 4 Wochen
BauNetz Architekt*innen
Architekt (m/w/d) für die Rechnungs- und Nachtragsprüfung
Wenzel + Wenzel GmbH
Frankfurt am Main
vor 4 Wochen
Architekturbüro
Architekt:in gesucht für alle Leistungsphasen
Mosina Segas Architekten
Berlin
vor 4 Wochen
Behörde
Leiter/in (m/w/d) des Sachgebiets Stadtplanung
Stadt Eckernförde
Eckernförde
vor 4 Wochen
Behörde
Diplom-Ingenieur/in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen im Fachbereich 9, Abteilung Bauordnung
Stadtverwaltung Euskirchen
Euskirchen
vor 4 Wochen
Architekturbüro
Architekt (m/w/d)
Architekten Theiss Planungsgesellschaft
Frankfurt am Main
vor 4 Wochen
Behörde
Architektin / Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) als Projektverantwortliche/r zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
vor 4 Wochen
BauNetz Architekt*innen
Verstärke unser Team!
Architekt*innen für Berlin, Aachen oder Köln gesucht
kadawittfeldarchitektur
Berlin, Aachen, Köln
vor 4 Wochen
Architekturbüro
ArchitektIn (w/m/d) Schwerpunkt LPH5 - Berlin
atelier4d Planungs GmbH
Berlin
vor 4 Wochen
BauNetz Architekt*innen
Erfahrener Architekt (m/w/d) für Projektleitung
bfstudio Partnerschaft von Architekten mbB Benita Braun-Feldweg & Matthias Muffert
Berlin
vor 4 Wochen