https://www.baunetz.de/wettbewerbe/_Great_Green_Wall_7929678.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Neu gemischt am Pariser Seineufer
Umbau von David Chipperfield Architects
Backsteine und Schiffsegel
Wohnensemble in Leipzig von W&V Architekten
Lebenswertes Köln-Chorweiler
Platzgestaltung von lad+, yellow z und BPR
Hai im Hafenspeicher
Guillermo Vázquez Consuegra planen Meeresmuseum in Triest
Buchtipp: Villa Wolf in Gubin
Die verlorene Villa von Mies van der Rohe
Lesen im korsischen Korkeichenhain
Mediathek in Porto-Vecchio von Dominique Coulon & Associés
Schachbrett Tag und Nacht
Sozialer Wohnungsbau von Kuhn und Lehmann in Straßburg
Great Green Wall
Anmeldeschluss | 20.08.2022 |
Gebäudetyp | Wohnungsbau |
Art | Wettbewerbe und Dienstleistungen |
Zulassungstyp | offener Wettbewerb |
Ort des Wettbewerbs | Sahelzone (Nordafrika) |
Wettbewerbstyp | offener Ideenwettbewerb |
Zulassungsbereich | interntional |
Auslober | The International Union of Architects (UIA), Paris |
Teilnehmer | Studierende der Fachrichtung(en): Architekur |
Preise | Wettbewerbssumme: 15.000 EUR |
Unterlagen | www.uia-architectes.org Wettbewerbssprache(n): Englisch, Französisch, Portugiesisch |
Wettbewerbsleistungen | Afrikas Grüne Mauer (Englisch: Great Green Wall) ist Afrikas Vorzeigeinitiative, um die Effekte des Klimawandels und der Desertifikation zu bekämpfen. Die Initiative wird von der Afrikanischen Union geführt. Das Ziel ist die Erschaffung eines großen Mosaiks aus grüner und produktiver Landschaft, das sich über Nordafrika, die Sahelzone und das Horn von Afrika erstreckt. Mittel dazu sind u. a. Aufforstungsprojekte und die Wiederherstellung degradierter Böden. Im Rahmen des Wettbewerbs sollen für die Einheimischen dieser Region Wohneinheiten/ Wohncluster aus regionalen, nachhaltigen Baustoffen geschaffen werden. |
Termine | Rückfragen bis: 20.05.2022; Anmeldung bis: 20.08.2022; Abgabe: 20.09.2022 |
