https://www.baunetz.de/wettbewerbe/_Alter_Leipziger_Bahnhof_8246609.html

Alter Leipziger Bahnhof

Abgabe 28.07.2023
Gebäudetyp Städtebau
Art Wettbewerbe und Dienstleistungen
Zulassungstyp Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
Ort des Wettbewerbs Dresden
Wettbewerbstyp offener städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb (zweiphasig)
Zulassungsbereich WTO
Auslober Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
Betreuung/Koordination Büro für urbane Projekte, Leipzig
Teilnehmer Planungsteams aus den Fachrichtung(en): Stadtplanung und Architektur in Zusammenarbeit mit Planenden der Landschaftsarchitektur


Preise Wettbewerbssumme: 110.000 EUR
Unterlagen www.urbaneprojekte.de
Wettbewerbsleistungen Das ca. 27 ha große Areal am „Alten Leipziger Bahnhof“ ist eines der großen innerstädtischen Entwicklungsgebiete der Landeshauptstadt Dresden (LHD). Der namensgebende und noch in wesentlichen Teilen erhaltene Leipziger Bahnhof wurde 1839 als Endpunkt der ersten deutschen Ferneisenbahnlinie Leipzig–Dresden errichtet. Nach Stilllegung des Bahnbetriebs im Jahr 2005 stellt sich das Betrachtungsgebiet heute als überwiegend gewerblich und kulturell genutztes Areal mit einem großen Brachflächenanteil dar. Als übergeordnete Zielstellung der städtebaulichen und freiraumplanerischen Neuordnung des Areals wurde die Schaffung eines gemischt genutzten und durchgrünten Stadtquartiers in einer dem Standort angemessenen Struktur und städtebaulichen Dichte festgelegt. Unter Wahrung der örtlichen Identität und vor dem Hintergrund des zukünftigen Bedarfs an Wohn-, Arbeits- und Kulturstätten in Dresden sollen die im Gebiet vorhandenen, zum großen Teil denkmalgeschützten Bestände sowie vorhandenen Nutzungen aufgegriffen und mit neuen, tragfähigen Strukturen zu einem städtebaulich schlüssigen Ganzen zusammengefügt werden.
Termine Abgabe: 28.07.2023

Städte

Stuttgart2 AuslobungenGraz (Österreich)2 AuslobungenBologna (Italien)2 AuslobungenLeipzig2 Auslobungen


Suche


Die Wettbewerbe im BauNetz sind ein Service der Bauwelt-Redaktion.