https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Prix_W_2023_8132761.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Almere. Planstadt im Wandel
BAUNETZWOCHE#612
Spurensuche an der Autobahn
Kriminaltechnisches Institut in Dresden von heinlewischer
Einfamilienhäuser zukunftsfähig
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung vergeben
Architektur aus dem Alltag
Zum Tod von Balkrishna Doshi
Internationales Bündnis für Baukultur
Gründung der Davos Baukultur Alliance 2023
Altern in der Bronx
Wohnhäuser in New York von Shakespeare Gordon Vlado Architects
Wohnungen statt Wassertank
Umnutzung in Utrecht von ZECC
Prix W 2023
Rückfragen bis | 06.03.2023 |
Gebäudetyp | Wohnungsbau |
Art | Wettbewerbe und Dienstleistungen |
Zulassungstyp | offener Wettbewerb |
Wettbewerbstyp | offener Ideenwettbewerb |
Zulassungsbereich | international |
Auslober | Wilmotte Foundation, Paris |
Teilnehmer | Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur |
Preise | Wettbewerbssumme: 17.000 EUR |
Unterlagen | prixw.com |
Wettbewerbsleistungen | Bezahlbare Wohnungen in Städten zu finden, wird immer mehr zum Problem. Eine mögliche Lösung könnte die Umnutzung alter Industriestandorte und Kasernen am Stadtrand sein. Die Teilnehmer:innen sind aufgefordert in der bereits vorhandenen Gebäudestruktur Wohnräume zu schaffen. |
Termine | Rückfragen bis: 06.03.2023; Anmeldung bis: 15.03.2023; Abgabe bis: 20.03.2023 |
Städte
Wien3 AuslobungenBerlin3 AuslobungenWinterthur (Schweiz)2 AuslobungenSt. Pölten (Österreich)2 Auslobungen
Suche
