https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Haus_fuer_Bildung_und_Familie_am_Ostbahnhof_7512466.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Mantarochen für die chinesische Wirtschaftselite
Kongresszentrum von MAD Architects in Yabuli
Halbgeschossig am Hang
Wohnhaus in Oberösterreich von Wolf Architektur
Balthasar Neumann Preis 2021
Kita Karoline Goldhofer ausgezeichnet
Staatsbibliothek zu Berlin
Digitale Eröffnungsfeier des Hauses Unter den Linden
Hörtipp: Vision und Verismus
Podcasts über Architektur
Sakrale Wegmarken
Sieben Kapellen aus Holz im Schwäbischen Donautal
Neue Bibliothek im alten Gewand
Cukrowicz Nachbaur bauen in München
Haus für Bildung und Familie am Ostbahnhof
Bewerbungsschluss | 16.02.2021 |
Gebäudetyp | Schulen und Kindergärten |
Art | Wettbewerbe und Dienstleistungen |
Zulassungstyp | Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren |
Ort des Wettbewerbs | Berlin |
Wettbewerbstyp | nichtoffener interdisziplinärer Realisierungswettbewerb |
Zulassungsbereich | EWR |
Auslober | Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abt. Bauen, Planen und Facility Management (BauPlanFM) Straßen- und Grünflächenamt und Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Hochbauservice |
Teilnehmer | Bewerbergemeinschaften aus Architekt*innen, Ingenieur*innen für Technische Ausrüstung und Landschaftsarchitekt*innen |
Preise | Wettbewerbssumme: 47.000 EUR |
Unterlagen | www.wettbewerbe-aktuell.de |
Wettbewerbsleistungen | Auf einer Teilfläche einer öffentlichen Grünanlage an der Müncheberger Straße nördlich des Berliner Ostbahnhofes im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll ein gemeinsames Haus für Bildung und Familie entstehen. Der Neubau soll für ein Familienzentrum und eine Erziehungs- und Familienberatung beherbergen. Weiterhin sollen Räume für die Volkshochschule und gemeinsame Nutzungen mit Synergien entworfen werden. Mit dem neuen Infrastrukturstandort im Planungsraum Andreasviertel sollen neue Angebote geschaffen und die sozialräumliche Öffnung und Vernetzung des Quartiers gestärkt werden. |
Termine | Bewerbung bis: 16.02.2021 (12 Uhr) |
