https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Hans-Hollein_Projektstipendium_2022_7961494.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Vom Steinbruch zum Kulturort
Bühne und Bibliothek von DnA_Design and Architecture in Jinyun
Luxus auf kleinstem Raum
Apartmenthaus von OOS in Andermatt
Campusparasit
DesignBuild-Projekt der Hochschule Coburg
Stadt mit Tiefe
Architekturfestival Montpellier 2022
Unfertige Häuser
Ausstellung in Stuttgart
Kompakt und porös
Hochschulgebäude in Dhaka von Kashef Chowdhury
Oostwand im Waalformat
Hotel in Groningen von Müller Reimann Architekten
Hans-Hollein Projektstipendium 2022
Bewerbungsschluss | 15.07.2022 |
Gebäudetyp | Gebäudetyp-Unabhängig |
Zulassungstyp | ohne Zuweisung |
Ort des Wettbewerbs | Wien |
Wettbewerbstyp | Stipendium |
Zulassungsbereich | Österreich |
Auslober | Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Wien |
Teilnehmer | Architektinnen und Architekten bzw. Designer:innen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben (Meldezettel) |
Preise | Stipendium: 8400 EUR |
Unterlagen | www.bmkoes.gv.at/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Hans-Hollein-Projektstipendium.html |
Wettbewerbsleistungen | Die Hans-Hollein-Projektstipendien im Bereich Architektur und Design sind zu Ehren des verdienstvollen österreichischen Architekten eingerichtet worden und werden jüngeren Architektinnen und Architekten bzw. Designer:innen zuerkannt, deren Werk sich durch einen besonderen Grad an Originalität und eine außergewöhnlich innovative Komponente auszeichnet. Ziel ist die Ermöglichung künstlerischer, konzeptueller, theoretischer, forschungsorientierter Auseinandersetzungen im Sinne Hans Holleins bzw. in Bezug auf das Werk Hans Holleins. Einzureichen ist ein Projekt mit experimenteller Ausrichtung bzw. innovativem Charakter, dem breiteres Interesse zugeordnet werden kann. Die Durchführung von Vorstudien bzw. der Recherche bei oder in Kooperation mit Institutionen im internationalen Kontext sind erwünscht. Eine Auseinandersetzung mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) ist erwünscht. |
Termine | Bewerbung bis: 15.07.2022 |
Städte
Wien4 AuslobungenGraz (Österreich)2 AuslobungenTallinn (Estland)2 AuslobungenKortrijk (Belgien)2 Auslobungen
Suche
