https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Bundespreis_Ecodesign_2023_8136767.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Der Sonne entgegen
Unigebäude in Madrid von Nieto Sobejano Arquitectos
Ruinencharme zwischen Backsteinmauern
Einfamilienhäuser von Atelier Janda Vanderghote in Gent
Balkone in Birsfelden
Mehrfamilienhaus bei Basel von Volpatohatz
Buchtipp: Mies im Westen
Projekte und Spuren im Rheinland
Das digitale Bild in der Architektur
Ausstellung in Marburg
Für die Gemeinschaft
Sportzentrum in Brüssel von Bogdan & Van Broeck
Wohnspirale am Hang
Haus in St. Andrä von Scheiberlammer Architekten
Bundespreis Ecodesign 2023

Einsendeschluss | 17.04.2023 |
Gebäudetyp | Gebäudetyp-Unabhängig |
Art | Preise und Awards |
Zulassungstyp | ohne Zuweisung |
Wettbewerbstyp | Umweltpreis |
Zulassungsbereich | international |
Auslober | Bundesumweltministerium (BMUV), Berlin; Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau |
Teilnehmer | Unternehmen und Start-ups aller Branchen und Größen, Designagenturen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Forschungsinstitute und gemeinnützige Organisationen, Studierende sowie Absolvent:inn:en |
Preise | Auszeichnung |
Unterlagen | bundespreis-ecodesign.de Teilnahmegebühr: 50 -1000 EUR Wettbewerbssprache(n): Deutsch, Englisch |
Wettbewerbsleistungen | Gesucht werden langlebige und kreislauffähige Produkte, Prozesse und Systeme, die zur Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Der Wettbewerb beschränkt sich nicht auf bestimmte Produktgruppen, Branchen oder Designsparten. Eingereicht werden können:
|
Termine | Einsendeschluss: 17.04.2023 |
Städte
Berlin3 AuslobungenWien3 AuslobungenCastel Volturno (Italien)3 AuslobungenGraz (Österreich)3 Auslobungen
Suche
