https://www.baunetz.de/wettbewerbe/BLB_AC_-_RWTH_Ersatzneubau_Institut_fuer_Eisenhuettenkunde_8137555.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Almere. Planstadt im Wandel
BAUNETZWOCHE#612
Spurensuche an der Autobahn
Kriminaltechnisches Institut in Dresden von heinlewischer
Einfamilienhäuser zukunftsfähig
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung vergeben
Architektur aus dem Alltag
Zum Tod von Balkrishna Doshi
Internationales Bündnis für Baukultur
Gründung der Davos Baukultur Alliance 2023
Altern in der Bronx
Wohnhäuser in New York von Shakespeare Gordon Vlado Architects
Wohnungen statt Wassertank
Umnutzung in Utrecht von ZECC
BLB AC / RWTH Ersatzneubau Institut für Eisenhüttenkunde
Bewerbungsschluss | 28.02.2023 |
Gebäudetyp | Hochschulen und Bibliotheken |
Art | Wettbewerbe und Dienstleistungen |
Zulassungstyp | Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren |
Ort des Wettbewerbs | Aachen |
Wettbewerbstyp | nichtoffener Realisierungswettbewerb |
Zulassungsbereich | WTO |
Auslober | Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen |
Teilnehmer | Planer:innen der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur |
Preise | Wettbewerbssumme: 340.000 EUR |
Unterlagen | evergabe.blb.nrw.de |
Wettbewerbsleistungen | Der Zweck des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanerleistungen für den Ersatzneubau des Instituts für Eisenhüttenkunde (IEHK) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Geplant ist der Neubau eines BNB-zertifizierten Hochschulgebäudes, dem aufgrund seiner zentralen Lage im Auftaktbereich des Campus West eine besondere Relevanz zukommt, die es durch die Architekturqualität und -sprache hervorzuheben und zu qualifizieren gilt. Es soll ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Bauwerk entwickelt werden, das neben einer industriell geprägten Nutzung (bspw. Arbeit mit Schmelzöfen in Werkstätten) auch über Labor-, Verwaltungs- und Seminarräume sowie ggf. weitere Werkstätten verfügt. Die innenräumliche Funktionalität ist hierbei von zentraler Bedeutung. |
Termine | Bewerbung bis: 28.02.2023 (10 Uhr) |
Städte
Wien3 AuslobungenBerlin3 AuslobungenWinterthur (Schweiz)2 AuslobungenSt. Pölten (Österreich)2 Auslobungen
Suche
