https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Areal_Walkeweg_Nord_Basel_-_Wohnueberbauung_Baufelder_C_D_mit_Bauteil-Wiederverwendung_-Re-Use-__7997816.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Integriert statt abweisend
Rathausumbau von Bolwin Wulf Architekten in Kassel
Beton, Holz, Polycarbonat
Schule bei Lyon von Rue Royale Architectes
Erweiterter Horizont in Iasi
UNStudio planen Mixed-Use-Gebäude
Buchtipp: Touch Wood
Material, Architektur, Zukunft
Alle unter einem Dach
Wohnhaus mit Hundehotel von EKAR in Thailand
Wohnen in der Werkstatt
Umbau von BURR in Madrid
Altbackene Nationalismen in Tirana
Baubeginn für Wohnhochhaus von MVRDV
Areal Walkeweg Nord Basel – Wohnüberbauung Baufelder C+D mit Bauteil-Wiederverwendung («Re-Use»)
Rückfragen bis | 29.08.2022 |
Gebäudetyp | Wohnungsbau |
Art | Wettbewerbe und Dienstleistungen |
Zulassungstyp | offener Wettbewerb |
Ort des Wettbewerbs | Basel |
Wettbewerbstyp | offener Projektwettbewerb |
Zulassungsbereich | WTO, CH |
Auslober | Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Städtebau & Architektur, Hochbauamt |
Teilnehmer | Generalplaner:innen-Teams aus den Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur |
Preise | Wettbewerbssumme: 240.000 CHF |
Unterlagen | www.simap.ch |
Wettbewerbsleistungen | Gegenstand des offenen Generalplaner-Wettbewerbs für die Disziplinen Architektur, Bauingenieurwesen und Landschaftsarchitektur ist der Neubau von ca. 150 Wohnungen. Im neu entstehenden Quartier Walkeweg Nord sollen im Rahmen des kommunalen Wohnbauprogramms 1000+ drei- und viergeschossige Wohnbauten entstehen, in die das kantonale Migrationszentrum integriert ist. Die Wohnungen sollen ressourcenschonend und bauökologisch vorbildlich erstellt und energieeffizient betrieben werden. Im Fokus steht dabei auch die Wiederverwendung von bereitgestellten Bauteilen. Innovative Ansätze für ein an Treibhausgasemissionen armes Haus im Kontext eines entstehenden Quartiers mit minimaler technischer Ausrüstung sind erwünscht, innovative Wohnungsgrundrisse gefordert. |
Termine | Rückfragen bis: 29.08.2022; Abgabe: 01.12.2022 (12 Uhr) |
Städte
Wien2 AuslobungenHeidelberg2 AuslobungenBologna (Italien)2 AuslobungenInnsbruck (Österreich)2 Auslobungen
Suche
