https://www.baunetz.de/stellenmarkt/stellenanzeige_8249311.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
25.05.2023
Projektleiter*in, Fachrichtung Architektur, Versorgungstechnik, Elektrotechnik (m/w/d)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin
Stellenbeschreibung
Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.
Das MDC verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Umsetzung architektonisch und technisch hoch anspruchsvoller und nachhaltiger Projekte im Forschungsbau. Das MDC verfolgt bei der Umsetzung seiner Projekte höchste Ansprüche an die Architektur, die technische Ausstattung, die Funktionalität und die Nachhaltigkeit.
Die Stelle beinhaltet die Projektleitung für die Planung und Abwicklung von kleineren Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Projektassistenz für die Entwicklung und Steuerung von großen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen.
Ihre Aufgaben
- Stellvertretung der Projektleitungen bei der Durchführung der Baumaßnahmen „Neubau Optical Imaging Center” sowie bei Sanierungsmaßnahmen bei bestehenden Laborgebäuden in Berlin-Buch, Schwerpunkt Projektmanagement
- Eigenständige Planung, Durchführung und Abrechnung von „kleinen“ Baumaßnahmen < 6 Mio €
- Sanierung im Bereich Forschungsbau, Schwerpunkt Leistungsphasen HOAI
- Tätigkeiten im Qualitätsmanagement, insbesondere Definition von Standards und Schnittstellen sowie Weiterbildung der Teammitglieder
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder angrenzendes Fachgebiet
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse über die Verfahren bei öffentlichen Baumaßnahmen (RZ-Bau, RBBau, VOB und Vergabehandbuch des Bundes) erforderlich
- Kenntnisse über den Laborbau technisch hochinstallierter Gebäude wünschenswert
- einen sicheren Umgang mit modernen Informationstechnologien
- gute CAD-Kenntnisse
- AVA-Kenntnisse (ORCA)
- eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein offenes, freundliches und lösungsorientiertes Auftreten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level B2) sowie gute Englischkenntnisse
Ihre Benefits
- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.
Vollzeit - Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.
Alle qualifizierten Bewerber*innen werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationale Herkunft, Behinderung, Alter, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung bei der Einstellung berücksichtigt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gerne in vielfältigen Teams arbeiten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Kontakt
Achim Maier
TFM / Team Planen + Bauen
Telefon: +49 30 9406-3136 / E‑Mail: !n.znvre@zqp-oreyva.qr!
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.
Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ( https://anabin.kmk.org/anabin.html ) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen.
Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/ .
Jobdetail
Beruf: Ingenieur (m/w/d)
Kontakt
MDC Berlin-Buch
Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin
Deutschland
www.mdc-berlin.de