https://www.baunetz.de/stellenmarkt/stellenanzeige_8248622.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
25.05.2023
Ingenieurinnen/Ingenieure für Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin
Stellenbeschreibung
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management für den technischen Gebäudebetrieb vielfältiger Dienstliegenschaften (u. a. Bundespolizei und THW) am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:
Ingenieurinnen / Ingenieure für Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik (w/m/d) als Betriebsmanagerinnen / Betriebsmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: BEFM1253;1352, Stellen-ID: 942036)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung im Zuständigkeitsbereich
- Steuerung von externen technischen Dienstleistern
- Planung des Instandhaltungsprozesses (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung/Erneuerung)
- Federführende Bearbeitung von einfach Baumaßnahmen und Bauprojekten bis 6 Mio. € der KG 400
- Mitwirkung bei Bauprojekten über 6 Mio. €
- Durchführung von Ausschreibungen einschließlich des Erstellens von Leistungsbeschreibungen und aller sonstigen Vergabeunterlagen mit und ohne Beteiligung des Facheinkaufes und der Vergabestelle
- Nutzerabstimmungen
- Erledigung von kaufmännischen Aufgaben, die im Zusammenhang mit den vorbeschriebenen Tätigkeiten stehen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Studiengänge oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der TGA
Fachkompetenzen:
- Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse in der technischen Betriebsführung
- Gute IT-Anwenderkenntnisse für Softwaresysteme im Bereich FM sowie Microsoft Office
- Sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen wie z. B. AMEV-Richtlinien, Betriebssicherheitsverordnung, DIN-Normen, GEFMA-Richtlinien; Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie z. B. NRBBau, VHB, VOB, VOL, VOF, EnEV
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Juni 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 942036.
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Fleck unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1214 oder per E‑Mail (!orjreohat-oreyva@ohaqrfvzzbovyvra.qr!) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Reitmeier unter der Telefonnummer +49 30 3181‑3500.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Jobdetail
Beruf: Ingenieur (m/w/d)
Kontakt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Frau Fleck
Deutschland
Telefon +49 30 3181-1214
!orjreohat-oreyva@ohaqrfvzzbovyvra.qr!
www.bundesimmobilien.de