https://www.baunetz.de/stellenmarkt/stellenanzeige_8186499.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
17.03.2023
Leiter/in (m/w/d) für die Abteilung Innenstadt im Stadtplanungsamt
Stadt Regensburg in Regensburg
Stellenbeschreibung
Sie verfügen über ausgeprägte gestalterische Fähigkeiten und ein Gespür für klimaresiliente Stadtgestaltung? Dann sind Sie bei uns im Stadtplanungsamt genau richtig! Die Stadt Regensburg stellt sich den aktuellen Herausforderungen und investiert daher nachhaltig in die Zukunft. Dies passiert auf allen Ebenen und reicht vom Ausbau unterschiedlichster Mobilitätsangebote über den Bau bzw. die Sanierung von Bildungseinrichtungen und Sportstätten, die Förderung von Kunst und Kultur bis zum Ausbau der Wirtschaftskraft in Regensburg.
In der Abteilung „Innenstadt“ im Stadtplanungsamt liegt ein Schwerpunkt auf einer klimaresilienten, zukunftsfähigen Gestaltung der historischen Altstadt (UNESCO Welterbe), angepasst an gegenwärtige und zukünftige gesellschaftliche und klimatische Bedingungen. Die Aufgaben der Abteilung gehen aber noch weit darüber hinaus und sind daher äußerst vielfältig. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der städtebaulichen Planung und reicht von der Entwurfs- und Ausführungsplanung für Einzelvorhaben mit einem ausgeprägt hohen Gestaltungsanspruch und übergeordneten informellen städtebaulichen Rahmenplänen über die Entwicklung komplexer städtebaulicher Konzepte bis hin zur verbindlichen Bauleitplanung. Die Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgaben erfordert ein außergewöhnlich hohes Maß an Kreativität und Einsatzbereitschaft.
Stellenausweisung: EG 14 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 13 / A 14 BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Leitung der Abteilung „Innenstadt“
- Erledigung besonders schwieriger Vorgänge im Abteilungsbereich
- Konzeptionsvorgabe für städtebauliche Planungen in allen Planungsebenen
- Konzeptionsvorgabe für Maßnahmen der klimaresilienten Stadtgestaltung im gesamten Stadtgebiet
- Vorbereitung und Durchführung der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- konzeptionelle Mitarbeit bei den beiden Abteilungen „Verkehrsplanung“ und „Stadtbezirke Nord / Süd / West / Ost“ sowie der Stadtentwicklungsplanung
- konzeptionelle Mitwirkung bei Vergabeverfahren
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (Univ.) oder Master der Fachrichtung Architektur oder Stadtplanung
Zudem erwarten wir:
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung
- umfassende Fach- und Rechtskenntnisse im Bereich der Stadtplanung sowie des Vergabe- und Vertragsrechts
- ausgeprägtes Gespür für städtebauliche Gestaltung, planerisches Geschick und Einfallsreichtum
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- selbstständigen, serviceorientierten, engagierten, konzeptionellen und klaren Arbeitsstil
- sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen; Kenntnisse im Umgang mit AutoCAD und Adobe-Programmen sind von Vorteil
- hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Zusammenarbeit mit einem kreativen, motivierten Team
- verantwortungsvolle, spannende, abwechslungsreiche Aufgabe, mit der Sie einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl leisten
- gute Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen (Gleitzeit, digitale Zeiterfassung und die Option für tageweise Telearbeit)
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Zuschuss zum RVV-Jobticket
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersversorgung
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. 0941 507-1610, sowie der derzeitige Leiter der Abteilung „Innenstadt“, Herr Bernhard Eichinger, Tel. 0941 507-1615, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter 0941 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-02:2031 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.04.2023 über unser Stellenportal.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Jobdetail
Beruf: Ingenieur (m/w/d)
Anstellungsart: Festanstellung
Einsatzbereich
Architektur/Landschaftsarchitektur (Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung Vergabe, Mitwirkung Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetr./Dokumentation)
Anforderungen
CAD: AutoCAD
PDF Anzeige
Angebot als PDF anzeigenKontakt
Stadt Regensburg
Tanja Flemmig
D.-Martin-Luther-Straße 3, 93047 Regensburg
Deutschland
Telefon 0941 507-1610
!fgnqg_ertrafohet@ertrafohet.qr!
www.regensburg.de/