https://www.baunetz.de/stellenmarkt/stellenanzeige_7927984.html
- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
11.05.2022
Fachbereichsleiter (m/w/d) Standortmanagement
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) in Wiesbaden
Stellenbeschreibung
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Führungsposition als
Fachbereichsleiter (m/w/d) Standortmanagement
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
Das Aufgabengebiet umfasst die Unterbringung von Behörden in extern angemieteten, in landeseigenen sowie in neu projektierten Liegenschaften.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Steuerung des Fachbereichs Standortmanagement
- Unterstützung und Beratung der Geschäftsbereichsleitung Standortmanagement
- Gesamtverantwortung für die dem Fachbereich zugeordneten Unterbringungsprojekte einschließlich der Standortanalysen und deren fachliche Bewertung
- Steuerung und Optimierung der Verfahrensabläufe
- Ansprechperson für das Hessische Ministerium der Finanzen als fachaufsichtsführende Behörde sowie für die beauftragenden Ressorts
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Fachrichtungen Architektur/Hochbau, Bauingenieurwesen, Facility Management, Immobilienwirtschaft oder Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Architektur bzw. Maschinen- und Elektrotechnik oder Befähigung zum Richteramt oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in Positionen mit vergleichbaren Führungs- und Leitungsaufgaben, möglichst in der öffentlichen Verwaltung
- Langjährige Erfahrungen in der Projektsteuerung mit vertieften Kenntnissen im Immobilien-, Miet- und Baurecht sowie idealerweise in der Anmietung von Flächen für Verwaltungsstandorte
- Fähigkeit zum strategischen und wirtschaftlichen Handeln sowie zur Lösung komplexer Sachverhalte
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Umsetzungs- und Überzeugungskraft
- Kommunikationsstärke und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B aufgrund gelegentlich erforderlicher hessenweiter Dienstfahrten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe
14 des TV-H (je nach Aufgabenübertragung); für Beamte steht eine Haushaltsstelle der Wertigkeit A 13/14 HBesG zur Verfügung - Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg
Ihr Kontakt zu uns:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 04.120/22 bis zum 08. Juni 2022 über unsere zentrale Adresse
bewerbung-z@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen.
Können wir auf Sie bauen?
Katharina Flader (Recruiting) hilft sehr gerne unter Tel. 0 611/89051-166.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In unterrepräsentierten Bereichen sind wir deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.
Jobdetail
Beruf: Architekt (m/w/d), Ingenieur (m/w/d)
Anstellungsart: Festanstellung
Anforderungen
Sprachen: Deutsch, fließend in Wort und Schrift
PDF Anzeige
Angebot als PDF anzeigenKontakt
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Katharina Flader
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon 0611/89051-166
bewerbung-z@lbih.hessen.de
www.karriere.hessen.de