- erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in CAD (vorzugsweise VectorWorks) sowie Grafik- und Office-Programmen
- mindestens 2-5 Jahre Berufserfahrung
- Projektleitung von anspruchsvollen Projekten im Bereich Schulbau mit Schwerpunkt in den Leistungsphasen 1-5 HOAI
- Kommunikation mit Bauherren und Fachplanern
- eine langfristige berufliche Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit kollegialem Betriebsklima
- abwechslungsreiche und architektonisch anspruchsvolle Projekte
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- attraktive Vergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- Büroexkursionen