RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Zum_Haus_der_Kunst_Muenchen_4932520.html

15.12.2016

Zurück zur Meldung

Bau und Überbau

Zum Haus der Kunst München


Meldung einblenden

Das Haus der Kunst an der Münchner Prinzregentenstraße hat eine belastete Geschichte. Unter persönlicher Anteilnahme Adolf Hitlers von Paul Ludwig Troost entworfen und 1937 eingeweiht, war es der erste repräsentative Monumentalbau des Dritten Reiches und diente als Propagandainstrument der Nationalsozialisten. Heute ist das Haus der Kunst eine Ausstellungshalle, die sich einer kritischen Untersuchung der Geschichte der zeitgenössischen Kunst verpflichtet hat. Trotz seiner institutionellen Ummünzung sorgt der schwierige Bau aktuell für Diskussionen. Die geplante Grundinstandsetzung durch das Büro David Chipperfield Architects wirft gravierende Fragen auf: Braucht eine souveräne Demokratie den symbolischen Bruch mit ihrer schweren Vergangenheit oder kann und sollte sie sogar unverfälscht aufzeigen, was einmal war und nie mehr sein sollte?

Von Dina Dorothea Falbe


Eindrückliche Bilder von Studentenentwürfen zum Haus der Kunst in München illustrieren in der Süddeutschen Zeitung eine Kritik an der Herangehensweise des Büros David Chipperfield Architects. Der Autor des „Weckrufes“ Gerhard Matzig hält einen dezidierten Eingriff in die Nazi-Architektur für nötig, um den Bau zu „demokratisieren“. Die bedrohliche Nazi-Architektur müsse durch den Eingriff gebrochen und symbolisch besiegt werden. Der britische Architekt selbst hatte 2013 nach der Beauftragung mit der Instandsetzung über das Haus der Kunst erklärt: „Man sollte es der Stadt zurückgeben. Es stellt heute keine Bedrohung mehr dar“.

Das Büro war nach einem VOF-Verfahren vom Freistaat Bayern beauftragt worden. Dieser Planungsauftrag fordert keinen Umbau, sondern eine „denkmalpflegerische Grundinstandsetzung“ mit minimalen „Anpassungen an heutige Anforderungen an ein Ausstellungsgebäude“, erklärt Projektleiter Martin Reichert. Zu diesen Anforderungen gehört auch eine breitere Nutzungspalette. So wurde im Einvernehmen mit dem Bauherrn und Nutzer ein Konzept entwickelt, das neben einer offenen Bühne für vielfältige Veranstaltungen im Westflügel auch Gastronomie und eine Umwidmung von Büroräumen für die Kunstbuchhandlung und kleine Galerien vorsieht. Die in den Studentenentwüfen thematisierte Öffnung der zentralen Halle planen auf subtilere Weise auch die Architekten.

Zwar gibt es zu den Instandsetzungsmaßnahmen, die bei laufendem Betrieb durchgeführt werden sollen, noch keine konkrete, zusammenhängende Planung, man habe sich jedoch „parallel zu den planungsvorbereitenden Studien sehr ausführlich mit dem Baudenkmal beschäftigt“. Dabei ergab sich, dass das Haus der Kunst wie „Kaum ein anderes Gebäude dieses Ranges so umfassend in allen Facetten bis hin zur Möblierung und Haustechnik erhalten“ ist. Die Architekten fühlen sich daher dem „hohen Zeugniswert“ der „authentischen Überlieferung“ verpflichtet.

Die Kritik in der Süddeutschen Zeitung bietet einen Anknüpfungspunkt für einen wichtigen Diskurs, der über das Thema des Umgangs mit dem Erbe der NS-Architektur hinausgeht. Der Autor geht davon aus, dass sich die politische Ausrichtung einer Gesellschaft eindeutig durch ein architektonisches Zeichen ausdrücken ließe. Dass die monumentale Ausformung einer Architektur wie das Haus des Kunst den Zweck verfolgte, einen herrschaftslegitimierenden Mythos zu repräsentieren, ist bekannt. Seit der Kritik am „Bauwirtschaftsfunktionalismus“ wird allerdings auch klar, dass das Narrativ der unbelasteten modernen Formensprache ebenfalls als ein zu hinterfragender Mythos angesehen werden kann.

Im kürzlich erschienenen Buch zur NS-Architektur „Monumente der Macht“ zeigt Christian Welzbacher, dass die politische Indienstnahme einer Architektursprache nicht nur in der DDR zwischen „Zuckerbäckerstil“ und moderner „sozialistischer“ Architektur willkürlich konstruiert ist. Am Beispiel der 1949 von Hans Schwippert zum Parlamentshaus der Bundesrepublik erweiterten Pädagogischen Hochschule in Bonn wird deutlich, dass auch in der Bundesrepublik Umdeutungen stattfanden. Der neusachliche Ursprungsbau war keineswegs im „Bauhausstil“, sondern in der progressiven preußischen Hochbauverwaltung unter ihrem damaligen Leiter Martin Kießling entstanden.

Angesichts der aktuellen politischen Entwicklung mag man sich wünschen, die Demokratie würde durch Architektur für sich „werben“. Dass die Mehrzahl der Bundesbauten keine eigenständige symbolpolitische Botschaft vermittelt, ist allerdings insofern konsequent, dass sie sich damit von der mythischen Überhöhung abgrenzt, die in die nationalsozialistische Architektur eingeschrieben wurde. Der Philosoph Odo Marquard erkennt in der Ablösung des „Mono-Mythos“ durch mehrere koexistente gesellschaftliche „Mythen“ die Grundlage einer gelebten Demokratie, denn sie ermöglicht erst die Gewaltenteilung.

Eine theoretische Auseinandersetzung mit der Nachkriegsmoderne im geteilten Deutschland, „welche die Beziehung zwischen der Kunst und ihren materiellen und sozialen Bedingungen wissenschaftlich zu begründen“ vermocht hätte – zu diesem Schluss kommt Welzbacher –blieb bisher weitgehend aus. Wichtige Denkmalpflege- und Rekonstruktionsprojekte sind derzeit im Gange und lassen eine offene, grundsätzliche Diskussion zum baulichen Erbe lange überfällig erscheinen.

David Chipperfield
trägt durch seine architektonische Praxis zu einem solchen Diskurs bei. Ein sensibler, objektspezifischer Umgang mit ganz unterschiedlichen baulichen Zeugnissen deutscher Geschichte zeichnet die Projekte des Büros aus. Er selbst äußerte sich kritisch zu der Vorgehensweise beim Abriss des Palastes der Republik, obwohl er das Gebäude als „städtebaulich nicht gut“ beschrieb. Welzbacher weist darauf hin, dass das Gebäude trotz seiner ideologischen Aufladung insofern „demokratisch“ war, dass es durch seine funktionale Organisation quasi „den Bewohnern des Ortes gehörte“. Wie Hermann Henselmann 1992 sagte: „Die Bauwerke, die ein Architekt erdacht hat, gehören in einer Demokratie den Bewohnern des Ortes.“ Der Fernsehturm am Alexanderplatz zum Beispiel, konnte sich durch seine Popularität einen Platz im Berliner Stadtbild sichern.

Chipperfields Aussage zum Haus der Kunst „Man sollte es der Stadt zurückgeben.“ spricht einen Aspekt an, den Christian Welzbacher als „Entkoppelung von Bau und Überbau“ bezeichnet. Der bauliche Eingriff darf in der Demokratie nicht vorrangig der Machtdemonstration des Staates dienen, sondern dem Bürger. Die Nutzung des Hauses der Kunst, das Chipperfield als „kulturelles Schlachtfeld“ bezeichnete, fördert mit der kulturellen Arbeit unter Direktor Okwui Enwezor den Diskurs über aktuelle gesellschaftliche Werte und damit das demokratische Leben.

Das Gebäude in seiner umfassend erhaltenen Originalstruktur zu belassen, eröffnet auch kommenden Generationen die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von diesem geschichtlichen Zeugnis zu machen. „Nürnberg und Dresden können nicht die Matrize für den Umgang mit jedem Bauwerk des Dritten Reiches sein“, meint Martin Reichert von David Chipperfield Architects. Die denkmalpflegerische Auseinandersetzung der Architekten mit dem Bau begründet sich aus den spezifischen Gegebenheiten des Ortes und ist somit als eigenständiger Beitrag zur Vielfalt der möglichen Auseinandersetzungen mit dem Thema zu sehen.

Carl Zuckmayer warnte 1949 davor, die Demokratie zum „Pflichtfach“ zu machen, bevor sie gelebt würde, denn „wer einmal den Zusammenbruch eines gepredigten Ideals gesehen hat, ist gegenüber allen gepredigten Idealen mißtrauisch.“ An die Stelle einer „ewig gültigen Wahrheit“ sollte immer wieder der aktive Diskurs treten. Dieser ist nötig, wenn man in München „zu allem, was die NS-Zeit anbelangte über alle Parteien hinweg gemütlich ein Schweigekartell pflegte“, wie Kultusminister Ludwig Spaenle sagt. Das Haus der Kunst sollte sich davor künftig nicht mehr verstecken. Angst ist bekanntlich ein Feind der Freiheit. Was könnte die Demokratie besser stärken, als die selbstbewusste Aussage: Dieser Nazi-Bau „stellt heute keine Bedrohung mehr dar“?


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare

9

claus | 18.12.2016 17:47 Uhr

simple leere

vor die frage nach form bzw. formlosigkeit von demokratie sah sich ja bereits die junge
weimarer demokratie gestellt. sie reagierte der schaffung der stelle des reichskunstwartes, um der republik eine sichtbare form zu geben und das keiserreich auch visuell abzulösen -das in frau falbes kommentar erwähnte werk "monumente der macht" ist wirklich sehr aufschlussreich!
vielleicht macht man es sich auch zu leicht, wenn man das vorherige gutmeinend zersägt, dekonstruiert oder neue teile durch die fassade schiebt. und ja, sicher muss eine demokratie auch immer mit dem umgehen was vorhanden ist, sonst ist es keine echte demokratie.
adenauer sah sich vor knapp 70 jahren vor dem selben problem.

Allerdings handelt es sich hier ja nicht allein um irgendein nachrangigen nazibau und der provinz.

das haus der ("deutschen") kunst ist ein zentrales gebautes wort der NS-kunst- und architekturpolitik. es fußt im miefigen dunkel der NS-ideologie.
der vergleich mit dem käfer ist hohl, sicher fußt dieser ebenfalls in der ns-zeit, doch ist dieses auto mit dem aufbruch der 50er jahre untrennbar konnotiert, das hat wohl kein nazi-bau in der weise geschafft. glücklicherweise.

was mich an dem umgang mit dem haus stört ist, noch vor chipperfields ansatz, die politische entscheidung eben kein offenes verfahren durchzuführen.
demokratie ist der streit um die beste lösung. dieser (wett)streit wurde per quasi freier vergabe umgangen. hoch lebe die bürokratie.

dass man sich am ende nicht mehr traut um ideen zu streiten und daher lieber nichts macht (respektive eine erhaltende maßnahme vorsieht), wirft, meines erachtens, kein gutes licht auf den zustand unseres systems und unserer gesellschaft.

8

@R.Liebig | 16.12.2016 10:40 Uhr

Wer baut für wen?

Und was, wenn die Menschen nicht einfach dumm sind, sondern wohlmöglich rechts außen landen, weil sie gegenüber einem "gepredigten Ideal mißtrauisch" sind, das für sie persönlich seine Versprechen nicht einhält? Weil beispielsweise kulturelle und gesundheitliche Infrastruktur zurückgebaut wird und der Job schlecht bezahlt ist?
Wirkt das architektonische Symbol mit einer solchen Intention nicht vielleicht arrogant? Zumal der NSU-Prozess die selbstverständliche moralische Integrität der Staatsorgane in Frage stellt...

7

simple | 16.12.2016 10:28 Uhr

as that

Die leidige Nazi Diskussion zum hundertsten Mal aufgewärmt und wie üblich mit der gebotenen Seriosität geführt. Lassen wir doch mal die moralische Keule zuhause und seien wir mal ehrlich: einigen gefällt der Bau, anderen eben nicht – simple as that!

Sich auch zum hundertsten Mal aufregen zu dürfen und entsprechend dem persönlichen Geschmack zu äußern ist Teil der Demokratie und auch gut so. Mehr ist es aber nicht.

...ist es eigentlich ein überzeugender demokratischer Akt den nächstbesten VW Käfer / KDF Wagen zu zerbeulen?

6

R. Liebig | 16.12.2016 08:52 Uhr

Bau und Überbau, Haus der Kunst in München

Das schwierige Erbe der nationalsozialistischen Vergangenheit bewahren, transformieren oder entlarven als hohle Geste größenwahnsinniger Machtpolitik? Die Wirkungsintention nationalsozialistischer Architektur lässt sich in der Tat an diesem Gebäude in Reinkultur nachvollziehen. Doch wie soll man den immer wieder drohenden Vereinnahmungstendenzen rechter Populisten vorbeugen? Durch feinsinnige Rhetorik oder mit dem Dampfhammer? Die Mündigen und gut Informierten können mit dem ersteren gut umgehen. Die weniger Gebildeten werden wohl eher das Plakative verstehen... Für wen bauen wir?

5

Hans | 15.12.2016 18:19 Uhr

Fragwürdig

Die seltsame Begründung, man müsse quasi aus aufklärerischen Gründen diesen Bau wieder in den Ursprungszustand versetzen, kann doch nicht ernst gemeint sein. Genau das ist das wirkliche Verstecken, das Verstecken hinter undurchdachten Phrasen.
im Übrigen ist der Bau historisch schauderhaft und ästhetisch geschmacklos und peinlich.

4

latimer | 15.12.2016 17:10 Uhr

Haus der Kunst

Einerseits ist bereits die Nutzung für Moderne Kunst die beste Antwort auf die ursprüngliche Intention und den Ausdruck des Gebäudes. Andererseits muss die Frage gestellt werden dürfen, ob die Wiederherstellung der "ursprünglicheen" städtebaulichen Situation nicht zu Missverständnissen führen muss.
Die Bauten des alten Rom wurden auch Teil neuer und größerer Strukturen, wurden umgebaut, umgenutzt und sind gerade damit Zeitzeugnisse, die Veränderung positiv aufnehmen und die teils blutige Geschichte in der Vergangenheit stehen läßt.

Wenn man nun ein Gebäude der Stadt "zurückgeben" will, weil es "keine Bedrohung" mehr darstellt, muss auch echte Veränderung erlaubt sein, wäre bei der gestellten Aufgabe sogar geboten, insbesondere, weil der Bau weder baukünstlerisch noch als Ausstellungsbau wirklich überzeugt.

Die weitgehende "Restauration" erscheint mir daher sehr fraglich zu sein. Sie stellt keine neuen Qualitäten her, sondern verweist nur in die Vergangenheit - eine verpasste Chance!

3

Pekingmensch | 15.12.2016 16:19 Uhr

Denk Mal

Volle Zustimmung. Chipperfields Ansatz ist richtig und legitim. Das Gebaeude ist aufgrund des guten Erhaltungszustands - innen wie aussen - ein wertvolles Denkmal der Zeitgeschichte. Nur weil uns die Vorgeschichte des Gebaeudes Unbehagen bereitet, gibt uns das noch lange keine Legitimation, dass Denkmal zu stoeren oder gar partiell zu zerstoeren. Im Gegenteil, das Unbehagen ist Teil des ideellen Denkmalwerts. Eine souveraene Demokratie braucht den Bruch eben gerade nicht, denn sie ist stark genug, das Unbehagen auszuhalten und damit umzugehen. Der gewollte Bruch, die 'Demokratisierung' mit der Brechstange, ist insofern ein Zeichen der Schwaeche.

2

Martin Kley | 15.12.2016 16:03 Uhr

Bitte keine Symbolarchitektur!

Nürnberg und Dresden sind hervorragende Beispiele gutgemeinter Symbolarchitektur, die ihr Ziel am Ende nicht erreicht. Gerhard Matzig propagiert die von ihm selbst angeprangerte Architektur des "größten gemeinsamen Nenners" als Ergebnis politischer Entscheidungen. Es ist zu hoffen, dass die Entscheidungsträger ihren Weg unbeirrt fortsetzen und Chipperfields Sicht der Dinge weiterhin vertrauen.

1

RJauch | 15.12.2016 15:49 Uhr

Trost bleibt Trost

Gute Architektur sollte gute Architektur bleiben und nicht durch zwanghafte "Demokratisierung" verschandelt werden.

 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Ab sofort ist die Eingabe einer Email-Adresse zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.




Alle Meldungen

<

22.12.2016

Balancieren am Abgrund

Das Architekturjahr 2016

15.12.2016

Motor Museum

BAUNETZWOCHE#477

>
baunetz interior|design
Monoton monochrom
Stellenmarkt
Neue Perspektive?
Baunetz Architekt*innen
Bez + Kock Architekten
baunetz CAMPUS
Alumni Podcast
BauNetz Xplorer
Ausschreibung der Woche
vgwort