RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Vortragsreihe_in_Berlin_9728799.html

21.01.2025

Zurück zur Meldung

Zukunftsfähig in drei Maßstäben

Vortragsreihe in Berlin


Meldung einblenden

Anlässlich des 30. Jubiläums von Buro Happold in Deutschland veranstaltet das Büro gemeinsam mit Aedes die Vortragsreihe „Futureproof“. Zusammen mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Planung werden zukunftsweisende Strategien für resiliente und nachhaltige Städte, Regionen und Gebäude diskutiert – angesichts globaler Aufgaben wie Klimawandel, Urbanisierung und Digitalisierung.

Die Reihe startet am Donnerstag, 23. Januar 2025 mit „City & Region“ und nimmt Herausforderungen des Metropolwachstums im Kontext von Klimawandel, nachhaltiger Infrastruktur und dem Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Lebensqualität in den Blick — mit besonderem Fokus auf die Region Brandenburg und ihrer Verbindung zu Berlin. Was eine zukunftsfähige Metropolregion ausmacht und welche Rolle Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit spielen, beleuchten Lech Suwala, Professor für Stadt- und Regionalökonomie an der TU Berlin, Ute Schneider von KCAP (Zürich) und Benjamin Herkommer von Realace (Berlin).

„City & Neigbourhood“ am Donnerstag, 20. Februar 2025 lenkt den Blick auf die ganzheitliche Erneuerung von Stadtquartieren, Transformationsstrategien für klimaresiliente Stadtviertel und Lösungen zur Umnutzung von Flächen wie zum Beispiel ehemaligen Industriegebieten. Die Vortragenden Maria Vassilakou von Vienna Solutions (Wien), Oliver Schulze von Schulze+Grassov (Kopenhagen) und Karim Rochdi von Aventos (Berlin) stellen urbane Nachnutzungsprojekte und ihre Potenziale zur Klimaanpassung in den Mittelpunkt.

Den Abschluss der Reihe bildet „City & Building“ am Donnerstag, 3. April 2025. Thematisiert werden hier nachhaltige Neubauten und die Skalierung klimaneutraler Lösungen für zukunftsfähige Städte. Noel Justesen Wibrand von Dorte Mandrup (Kopenhagen) und Martin Löcker von CA Immo (Wien) präsentieren dazu ihre Ansätze und Lösungen. Alle Termine im Überblick:

  • 23. Januar 2025: „City & Region“
  • 20. Februar 2025: „City & Neighbourhood“
  • 3. April 2025: „City & Building“ (Veranstaltungssprache: englisch)


Termine: jeweils donnerstags, 18.30 Uhr
Ort: Aedes Architekturforum, Christinenstr. 18–19, 10119 Berlin

Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.



Zum Thema:

aedesmetrolab.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare
...geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich die ihrer jeweiligen Verfasserinnen und Verfasser.

1

Dipl.ing. | 21.01.2025 17:24 Uhr

...zum Titelbild

Die zu untersuchende ultimative Megastadt ist die Flug-Gesellschaft, die durch migratorische Vernetzung ganzer Kontinente entsteht, mit Kontinentalflügen als kommunalem Verkehrsmittel.

 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



1. Talk „City & Region“: Masterplan Flughafen Keflavík von KCAP Urbanism

1. Talk „City & Region“: Masterplan Flughafen Keflavík von KCAP Urbanism

1. Talk „City & Region“: Lausitz 2050 - Zeit für die Lausitz

1. Talk „City & Region“: Lausitz 2050 - Zeit für die Lausitz

2. Talk „City & Neighbourhood“: 52 Grad Nord Panorama

2. Talk „City & Neighbourhood“: 52 Grad Nord Panorama

2. Talk „City & Neighbourhood“: Luxwerk Platz an der Dannerhalle

2. Talk „City & Neighbourhood“: Luxwerk Platz an der Dannerhalle

Bildergalerie ansehen: 8 Bilder

Alle Meldungen

<

21.01.2025

Neuer Flügel für das Met

Frida Escobedo Studio planen in New York

20.01.2025

Ein sehr tiefer Tiefbahnhof

Metrostation in Paris von Dominique Perrault

>
BauNetzwoche
Muss das wirklich weg?
baunetz CAMPUS
Sweat.Delft
BauNetz Wissen
Turmbau zu Berlin
baunetz interior|design
White Cube meets Colour Blocking
BauNetz Ausschreibungen
Ausschreibung der Woche