- Weitere Angebote:
- Architekturforum Livingwood
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
26.09.2023
Wohnen auf dem Derzbachhof
Sanierung und Erweiterung von Peter Haimerl und raumstation in München
5
auch ein | 27.09.2023 14:35 Uhrarchitekt
der haimerl soll sein ekleinen netten spezial-projekte mit den lustugen namen machen.
dies ist ne nummer zu gross.
schrecklich verschmolzene alpen-häuschen
3
Christian Richter | 27.09.2023 11:22 UhrVon groß zu klein
Ein schönes Projekt, das wirklich beispielhaft eine Nachverdichtung innerhalb gewachsener Strukturen am Stadtrand zeigt. Das gefaltete Dach mag mittlerweile etwas modisch erscheinen, hier passt es aber ausgesprochen gut. Man kann sich das Ergebnis bereits aus der Vogel- oder Straßenperspektive in gängigen Portalen ansehen.
Im Detail verliert sich der Entwurf ein wenig in Merkwürdigkeiten, die bereits kritisierten Profile vor den Fenstern wirken tatsächlich sehr angestrengt, die Treppe mit x-fach gewinkelten Stahlblechen ist vielleicht eher keine Werbung. Es scheint auch eine Art Lichtschaft im Zentrum des Neubaus zu geben, was zeigt, dass die sehr tiefen Baukörper durchaus auch Kompromisse verlangen.
Diese Detailkritik schmälert aber das Gesamtergebnis nicht. Ein schönes Haus, mit viel Sinn für den Ort.
2
ixamotto | 27.09.2023 09:26 Uhrlodenfescher voralpenkommerz
haimerls häuser erinnern mich in ihrer stets angestrengten kombination aus biederem neo-traditionalismus und überbordendem design-eifer (siehe bild 6) an die plastiklederhosn, die es anlassbezogen gerade wieder in jedem münchener souvenirladen zwischen marienplatz, hauptbahnhof und theresienwiese zu kaufen gibt.

Der Bestandsbau des Derzbachhofes stammt aus dem Jahr 1751.

Hinter dem Altbau entstand ein Neubau mit 17 Eigentumswohnungen.

Der kompakte Baukörper wird von mehreren Satteldächern und einer vertikal orientierten Holzfassade geprägt.

Auch im Inneren des Neubaus dominieren Holzoberflächen.
Bildergalerie ansehen: 26 Bilder
7
schlawuki | 27.09.2023 17:45 Uhr@2.
ja, das war abzusehen das frau ixamotto einen kommentar absetzten muss in der machart. anmerkungen zum länderfinanzausgleich erspare ich dir, ebenso die mittelverwendung in sinnlosen berliner hautstadtprojekten wie eure dolle schaukel & co.
so, jetzt starte ich den 7er bmw für einen feierabendtrip zum tegernsee.
habedieehre......